Juni 2023 | laprofth blickt mit Besorgnis auf die Entwicklung der kommunalen Haushalte im Kulturbereich.
Aus gegebenem Anlass gilt das besonders für die Situation in der Ortsgemeinde Herxheim, wo eine Kürzung der institutionellen Förderung des Chawwerusch Theater wie auch der Förderung anderer kultureller Einrichtungen für das derzeit ...
Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e. V. (laprofth e. V.)
Mai 2023 | Rheinland-Pfalz-Premiere des Films "DENNOCH! - Zur Lage der Freien Künste" am Dienstag, den 23. Mai im Theater Alte Werkstatt in Frankenthal
Die freien darstellenden Künste waren und sind von Krisensituationen in besonderer Form betroffen. Um Künstler*innen zu unterstützen, initiierte und förderte der Fonds Darstellende ...
März 2023 | Giuseppina Tragni und Marielle Amsbeck sowie Martina Hering und Dr. Daria Ivanova überzeugten die Jury beim finalchoice#RLP am 9. März am Residenzort, dem Theater in der Kurve (Neustadt/Weinstraße), mit ihren Forschungsideen.
Die Jury setzte sich zusammen aus Annika Wehrle (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Felix Worpenberg ...
Dezember 2022 | Seit 2008 befragt der Landesverband einmal jährlich eine repräsentative Zahl professioneller freier Theater in Rheinland-Pfalz zu ihrer Arbeitssituation und untersucht die Wirksamkeit des Landesprogrammes „Aufführungsförderung“. Aktuelle Ergebnisse zum Jahr 2021 sind jetzt online einsehbar und weiterhin deutlich gezeichnet ...
Der für den 8.11.2022 geplante Termin muss krankheitsbedingt verschoben werden. Nachholtermin: Donnerstag, 1. Dezember 2022 - 18:00 bis 21:00 Uhr
Oktober 2022 | In der künstlerischen Praxis gibt es viele Unklarheiten zum Thema Urheberrecht. In einer Welt von digitaler Verfügbarkeit vielfältiger Quellen sind Cut & Paste, Sampling, Zitat ...
September 2022 | Mobil, flexibel, anspruchsvoll: Professionelles Theaterprogramm für alle nicht kommerziellen Veranstalter*innen in RLP.
Erneut können Kommunen, Schulen, Kindergärten, Vereine, soziokulturelle Zentren und andere nicht kommerzielle Veranstalter*innen mit Sitz in Rheinland-Pfalz dank Unterstützung des Landes von den Angeboten ...
August 2022 | Mit einer Pressemitteilung vom 12. August 2022 hat das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die erfolgreichen Antragsteller*innen der ersten Auswahlrunde zum neuen Förderinstrument für den Zeitraum 2022 bis 2024 bekanntgegeben:
KiTZ Theaterkumpanei, Ludwigshafen, https://www.theaterkumpanei.de
performance ...
Juli 2022 | Unter dem Motto „frei.schaffend – 30 Jahre Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz“ wird gefeiert und diskutiert: laprofth lädt Weggefährt*innen und interessiertes Fachpublikum herzlich ein zum Dialog. Die zweitägige Veranstaltung im Haus der Kulturen in Mainz soll genutzt werden, um gemeinsam in die ...
Mai 2022 | Ab 2022 gewinnen die professionellen freien darstellenden Künste in Rheinland-Pfalz ein neues Förderinstrument hinzu. Drei Einrichtungen können dadurch über drei Jahre mit jährlich bis zu 20.000 Euro gefördert werden. Eine Kombination mit der Produktionsförderung des Landes ist möglich. Kulturministerin Katharina Binz ...
Theater, Opern-/Konzerthäuser und ähnliche Einrichtungen sind geöffnet. Es bestehen derzeit keine verpflichtenden Auflagen für die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen. (Das Tragen einer Maske in Innenräumen, in denen viele Menschen zusammenkommen, bleibt dringend empfohlen.) Siehe dazu die 33. Corona-Bekämpfungsverordnung des ...
September 2021 | Zur Unterstützung der landes- und bundesweiten Gastspielaktivitäten der professionellen freien Theater mit Sitz in Rheinland-Pfalz hat das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration dem Landesverband für das Programm Mobilitätsförderung – Kulturbotschafter RLP im Herbst/Winter 2021 eine Vollfinanzierung in ...
Berlin, 02. Dezember 2021 | Die Allianz der Freien Künste (AFK) gratuliert Claudia Roth zum künftigen Amt als Staatsministerin für Kultur und Medien. Im Namen aller 19 Mitgliedsverbände freuen wir uns auf die Zusammenarbeit, um die Arbeitsbedingungen und Strukturen in der freien Szene in Deutschland weiter zu stärken. Kulturstaatsministerin ...
Juni 2021 | Endlich „wieder spielen!“ war das Ziel der professionellen freien Theater in den vielen Monaten des Corona-bedingten Lockdowns – und es war zugleich Zweck und Titel einer Fördermaßnahme, mit der die Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz die Theater im Jahr 2020 großzügig und unbürokratisch unterstützt hat.
Mithilfe der ...
Koblenz, 19.07.2021
Freie Theater, Kulturschaffende und Soloselbständige in Rheinland-Pfalz erhalten ab sofort individuelle Unterstützung und Begleitung im Rahmen des Programms SOLOPART, das der Bildungsträger „Arbeit und Leben“ in Kooperation mit dem Landesverband professioneller freier Theater (laprofth) entwickelt hat. Nur wenige Wochen ...
Wir trauern um unseren Freund und Kollegen Jürgen Bräutigam, der uns viel zu früh verlassen hat.
Auf der Homepage des Rotznasentheaters steht noch: Jürgen Bräutigam – Urgestein der freien Szene. Dann folgt ein ganz kleiner Abriss aus einem prall gefülltem künstlerischen Leben: Checkpoint ...