Tag 1, Donnerstag, 8. September 2022: ankommen … ab 14:00 Uhr
zum Abschluss: Empfang
Tag 2, Freitag, 9. September 2022: ankommen … ab 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: ca. 16:00 Uhr
Grußworte
Astrid Sacher – 1. Vorsitzende laprofth e. V.
Katharina Binz – Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
Helge-Björn Meyer – Geschäftsführer Bundesverband Freie Darstellende Künste e. V. (BFDK)
Referent*innen & Moderator*innen
Ma, Hannah
mit Maher Abdul Moaty
IMPULS: Diversität – Raum – Fläche
https://www.hannahmadance.com/
Meyer, Bartel &
Mittelstädt, Eckhard
TISCHGESPRÄCH: Kulturelle Bildung
https://kulturbuero-rlp.de/beratung/kulturberatung/
https://darstellende-kuenste.de/projekte/tanz-theater-machen-stark
Kreuder, Prof. Dr. Friedemann
mit Annika Will
TISCHGESPRÄCH: Wege in die Freie Szene
Kooperation:
https://www.ftmk.uni-mainz.de/
https://www.schauspielschule-mainz.de/
Nitukowski, Nicole
IMPULS: Projekt Brandenburger Spielorte – Kooperationen entwickeln
www.freie-daku-brandenburg.de/brandenburger-spielorte
Preisberg, Corinna
TISCHGESPRÄCH: Kinder- und Jugendtheater in ländlichen Räumen
http://www.dreiland-theater.de/Dreiland-Theater/
https://www.freieszenesaar.de/
Wrede, Winfried
TISCHGESPRÄCH: Produktionsorte
https://flausen.plus
Den künstlerischen Rahmen der Jubiläumsfeier gestalten die Mitglieder des Landesverbandes.
Koordination: Danilo Fioriti
Organisationsleitung: Martin Geisen
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zum Programm, zur Anreise und zum Organisatorischen als Flyer zum Download (PDF).
Um Anmeldung bis 31. August wird gebeten: https://www.laprofth.de/jubilaeum2022/teilnahme.html
In Kooperation mit: