Anmelden

Einloggen

Username
Password *
an mich erinnern
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
Adriano Werner
ArtisjokTheater
Chapiteau Theater
ChausséeTheater
Chawwerusch Theater
ClownWerk
Compagnie MaRRAM
Die Affirmative
Die Kleine Weltbühne
Doris Friedmann
Dornerei - Theater mit Puppen
FigurenTheaterKünster
Freie Bühne Neuwied
Guck' mal - das mobile Figurentheater
hannahmadance
Histrionia Tourtheater
Hohenloher Figurentheater
Jemas Solo - Compagnie TRIARCA
Kinder- und Jugendtheater Speyer
Knirps Theater • ensemble theatral
Kulturlabor
L'Una Theater
Leni Bohrmann
Malzacher Figurentheater
Martina Göhring und die Melodisteln
Das Rotznasentheater
Schmitt&Schulz
Silvia Sauer - performing voice
Sommersaal
SpielBtrieb
taw - theater am werk
Tearticolo, Theater mit Figuren
Theater Alte Werkstatt
Theater Beatrice Hutter
THEATER DER LIEBE
Theater in der Kurve
Theater-Punkt
TheaterRaumMainz
Theater Streu Licht
ZimmerTheater Speyer
Zopp & Co. Clowntheater

Haushalt 2025/26: Land Rheinland-Pfalz stärkt die Aufführungsförderung

Januar 2025 | Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am 19. Dezember 2024 den neuen Doppelhaushalt für die Jahre 2025/26 verabschiedet. Dabei wurden die Mittel für die Gastspielförderung „Aufführungsförderung“ von bisher 75.500 Euro auf nunmehr 135.000 Euro erhöht. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt für die kulturelle ...

Zahlen, Daten, Fakten: Statistik RLP 2010–2023

Dezember 2024 | Seit 2008 befragt der Landesverband einmal jährlich eine repräsentative Zahl professioneller freier Theater in Rheinland-Pfalz zu ihrer Arbeitssituation und untersucht die Wirksamkeit des Landesprogrammes „Aufführungsförderung“. Aktuelle Ergebnisse zum Jahr 2023 sind jetzt online einsehbar und noch immer deutlich gezeichnet ...

Konzeptionsförderung des Landes: Geförderte 2025-2027 stehen fest

November 2024 | Mit einer Pressemitteilung vom 5. November hat das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die erfolgreichen Antragsteller*innen der zweiten Ausschreibungsrunde zur Konzeptionsförderung für den Zeitraum 2025 bis 2027 bekanntgegeben: TanzKulTouR – Hannah Ma Dance (Trier und Wawern) – ...

Katalog Aufführungsförderung 2025 ist erschienen

September 2024 | Mobil, flexibel, anspruchsvoll: Professionelles Theaterprogramm für alle nicht kommerziellen Veranstalter*innen in RLP Erneut können Kommunen, Schulen, Kindergärten, Vereine, soziokulturelle Zentren und andere nicht kommerzielle Veranstalter*innen mit Sitz in Rheinland-Pfalz dank der Unterstützung des Landes von den Angeboten ...

Verbände fordern Perspektiven für die Kulturarbeit in Rheinland-Pfalz

Mainz, 19.07.2024 | PRESSEMITTEILUNG Im Juni 2024 hat das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration angekündigt, die institutionelle Förderung der Kulturverbände für den Doppelhaushalt 2025/2026 auf dem Stand des laufenden Jahres einzufrieren. Diese Entscheidung führt zu erheblichen Kürzungen, da tarifliche und ...

"Theater zeigen“ mit Unterstützung der Lotto-Stiftung RLP

Juni 2024 | Neues Trailermaterial für mehr Sichtbarkeit und Wirksamkeit der freien darstellenden Künste in Bildungskontexten Die professionellen freien Theater im Bundesland Rheinland-Pfalz eint eine große Stärke: ihre Mobilität. Sie sind (fast) ausnahmslos gastspielaktiv und verfügen über ein großes Repertoire, das sie landes- und ...

Konzeptionsförderung RLP 2025/26/27

Juni 2024 | Das Land Rheinland-Pfalz schreibt für die Jahre 2025 bis 2027 die zweite Auflage der sogenannten „Konzeptionsförderung“ für die professionellen freien darstellenden Künste aller Sparten aus. Professionelle freie Theater, Tanzcompagnien u.a. mit Sitz in RLP können über drei Jahre hinweg mit jeweils bis zu 25.000 € pro Jahr ...

Für eine offene Gesellschaft

Mai 2024 | Der Bundesverband Freie Darstellende Künste e. V. (BFDK) hat anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 2024 gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden einen Aufruf für eine offene Gesellschaft veröffentlicht. Mit diesem Aufruf beziehen der BFDK und seine Mitglieder ...

SHIELD & SHINE

Januar 2024 | Keine Normalisierung von rechtsextremer Politik in den demokratischen Parlamenten Seit 2019 unterstützt laprofth die Initiative zur ERKLÄRUNG DER VIELEN, die sich auf zivilgesellschaftlicher Basis gegen populistische sowie völkisch-nationale Strömungen engagiert. Am 11. Januar 2024 hat die Mitgliederversammlung von laprofth mit ...

Zahlen, Daten, Fakten: Statistik RLP 2010–2022

November 2023 | Seit 2008 befragt der Landesverband einmal jährlich eine repräsentative Zahl professioneller freier Theater in Rheinland-Pfalz zu ihrer Arbeitssituation und untersucht die Wirksamkeit des Landesprogrammes „Aufführungsförderung“. Aktuelle Ergebnisse zum Jahr 2022 sind jetzt online einsehbar und noch immer deutlich gezeichnet ...

Katalog Aufführungsförderung 2024 ist erschienen

September 2023 | Zeitgemäß, flexibel, anspruchsvoll: Professionelles Theaterprogramm für alle nicht kommerziellen Veranstalter*innen in RLP. Erneut können Kommunen, Schulen, Kindergärten, Vereine, soziokulturelle Zentren und andere nicht kommerzielle Veranstalter*innen mit Sitz in Rheinland-Pfalz dank Unterstützung des Landes von den ...

DENNOCH! reloaded - Fachtag in Frankenthal

Juli 2023 | Am Dienstag, den 5. September lädt das Theater Alte Werkstatt in Kooperation mit laprofth alle interessierten Kolleg*innen aus RLP zu einem Fachtag ein. Der Termin schließt an die Filmpremiere DENNOCH! vom Mai 2023 an. (Rückblick: https://www.laprofth.de/dennoch-frankenthal-2023.html) Das heißt: Wir beschäftigen uns mit dem Thema ...

Bundesprojekt "Mobiles Kulturamt" macht Halt in Maikammer

Juni 2023 | Auf Einladung des Mobilen Kulturamts haben sich die freien Theaterschaffenden Anja Kleinhans (TheaderFreinsheim), Boris Stijelja (Boulevardtheater Deidesheim und Maikammer) und Christian Baumann (Boulevardtheater Maikammer) mit Gabriele Flach, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer, ausgetauscht. Es ging neben dem ...

Einsparmaßnahmen im kommunalen Kulturbereich

Juni 2023 | laprofth blickt mit Besorgnis auf die Entwicklung der kommunalen Haushalte im Kulturbereich. Aus gegebenem Anlass gilt das besonders für die Situation in der Ortsgemeinde Herxheim, wo eine Kürzung der institutionellen Förderung des Chawwerusch Theater wie auch der Förderung anderer kultureller Einrichtungen für das derzeit ...

DENNOCH! Film und Diskussion in Frankenthal

Mai 2023 | Rheinland-Pfalz-Premiere des Films "DENNOCH! - Zur Lage der Freien Künste" am Dienstag, den 23. Mai im Theater Alte Werkstatt in Frankenthal   Die freien darstellenden Künste waren und sind von Krisensituationen in besonderer Form betroffen. Um Künstler*innen zu unterstützen, initiierte und förderte der Fonds Darstellende ...

cover laprofth 2025 front cutout

Katalog Aufführungsförderung 2025

laprofth-Website
Einloggen