Anmelden

Einloggen

Username
Password *
an mich erinnern


115 Produktion(en) im Katalog "Aufführungsförderung Rheinland-Pfalz 2025" gefunden

Default Photo

#Faust #Gretchen

Theater: Knirps Theater • ensemble theatral
Dauer: 80 Min.

Default Photo

#Faust #Gretchen

by Goethe & Marthe Schwerdtlein

  • Theater: Knirps Theater • ensemble theatral
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 15 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Frisch, doch mit allem Respekt erobern wir FAUST. Machtmissbrauch, eine historische #Metoo-Story oder doch tragische Liebesgeschichte? Marthe Schwerdtlein leitet uns resolut durch das Geschehen. Wir erleben ein aberwitziges Panoptikum an Figuren und Bildern, mit Pathos, Witz – und zugleich ganz große Dichtkunst.

Dauer: ca. 80 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nein

Theatername: Knirps Theater • ensemble theatral

Kontakt: Astrid Sacher und Frédéric Camus

Web: www.knirpstheater.de

E-Mail: kontakt@knirpstheater.de

Telefon: Tel.: 02603 . 141 06

Default Photo

A, E, I, O, U – Raus bist du!

Theater: ArtisjokTheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

A, E, I, O, U – Raus bist du!

  • Theater: ArtisjokTheater
  • Zielgruppe: Kinder,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Ein feines interaktives Erzähltheater mit Figuren: fünf kurze Geschichten mit immer neuen Helden, und doch gehören alle zusammen. In den Hauptrollen: Rhabarberbarbara, die Schneeseekleerehfee, eine Igelfamilie, Ottos Mops und Uhu Ulrich. Aber welche Geschichte wird zuerst erzählt? Entscheidet das Glücksrad oder der Zufall ...?

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: ArtisjokTheater

Kontakt: Anke Scholz

Web: www.artisjoktheater.de

E-Mail: artisjoktheater@t-online.de

Telefon: Tel.: 06342 . 91 95 77

Default Photo

Aaren und Joyce

Theater: Freie Bühne Neuwied
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Aaren und Joyce

Monströse bffs

  • Theater: Freie Bühne Neuwied
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 5 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Aaren liebt Mathe und Physik und verbringt seine ganze Freizeit damit. Nun ist er sich sicher, dass es nach seiner Theorie eine geheimnisvolle Welt in seinem Zimmer gibt. Seine Eltern halten dies natürlich für eine Spinnerei, aber Aaren ist überzeugt, es seinen Eltern beweisen zu können. So legt er sich auf die Lauer. Tatsächlich öffnet sich mitten in der Nacht die Tür seines Schrankes – und dort steht Joyce, ein Monster, das Aarens Welt von da an ziemlich auf den Kopf stellt.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Freie Bühne Neuwied

Kontakt: Boris Weber

Web: www.freie-buehne-neuwied.de

E-Mail: freiebuehneneuwied@yahoo.de

Telefon: Tel.: 0163 . 445 58 51

Default Photo

ACHTSAM MORDEN

Theater: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim
Dauer: 115 Min.

Default Photo

ACHTSAM MORDEN

nach dem Bestseller von Karsten Dusse

  • Theater: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Björn Diemel ist Top-Anwalt mit wenig Zeit für Frau und Tochter. Bevor die Ehe ganz den Bach runter geht, lässt er sich auf ein Achtsamkeitsseminar für eine bessere Work-Life-Balance ein. Dabei wird Björn allerdings zum Mörder und sogar Mafiaboss. Doch mit Achtsamkeit und viel Humor lässt sich auch ein kompliziertes Leben glücklich meistern.

Dauer: ca. 115 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 7 m x 4,5 m x 3,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 3 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.900 €

Honorar bei maximaler Förderung: 950 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim

Kontakt: Anja Kleinhans

Web: www.theaterderliebe.de

E-Mail: info@theaterderliebe.de

Telefon: Tel.: 0177 . 639 26 12

Default Photo

ALICE

Theater: Leni Bohrmann
Dauer: 90 Min.

Default Photo

ALICE

Ein Live-Hörspiel

  • Theater: Leni Bohrmann
  • Zielgruppe: Kinder,Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 6 J.
  • Genre: Musiktheater,andere
Eine Stimme, eine Loop-Station und verschiedene Musikinstrumente – damit erzählt Leni Bohrmann die Geschichte von Alice, die dem weißen Kaninchen ins Wunderland folgt, völlig neu. Mit Klängen, Geräuschen, Gesang und Musik werden skurrile Charaktere und fantastische Atmosphären zum Leben erweckt.

Dauer: ca. 90 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): flexibel

Licht-/Tontechnik: Ton kann mitgebracht werden; Lichttechnik nicht erforderlich

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Leni Bohrmann

Kontakt: Leni Bohrmann

Web: https://backstage.podcaster.de/leni-bohrmann

E-Mail: leni.bohrmann@gmx.de

Telefon: Tel.: 0160 . 91 51 00 24

Default Photo

All das Schöne

Theater: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim
Dauer: 100 Min.

Default Photo

All das Schöne

von Duncan Macmillan

  • Theater: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Inmitten der Zuschauer erzählt eine Frau ihre hochamüsante und zugleich tief berührende Geschichte anhand einer lebensbejahenden Liste über alles Schöne im Leben. Sie hat sie als Kind einer suizidalen Mutter begonnen und während der eigenen Lebenshürden fortgeführt. Diese Liste beginnt mit »1. Eiscreme«, geht bis zur Million und trifft direkt ins Herz.

Dauer: ca. 100 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): Spielfläche im Zuschauerraum

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 850 €

Honorar bei maximaler Förderung: 500 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim

Kontakt: Anja Kleinhans

Web: www.theaterderliebe.de

E-Mail: info@theaterderliebe.de

Telefon: Tel.: 0177 . 639 26 12

Default Photo

Alles Meins! sagt der kleine Rabe Socke ...*

Theater: Tearticolo, Theater mit Figuren
Dauer: 55 Min.

Default Photo

Alles Meins! sagt der kleine Rabe Socke ...*

  • Theater: Tearticolo, Theater mit Figuren
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
* … bis er merkt, dass man den größten Schatz nicht klauen kann. Die Geschichte vom kleinen frechen Raben, der das »Stibitzen« nicht lassen kann. Nach dem Buch von Nele Moost und Annet Rudolph. Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg.

Dauer: ca. 55 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 2,6 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Tearticolo, Theater mit Figuren

Kontakt: Matthias Träger

Web: www.tearticolo.com

E-Mail: mail@tearticolo.com

Telefon: Tel.: 0177 . 655 59 17 und 02671 . 91 65 10

Default Photo

Alles Pinguin, oder was?

Theater: KiTZ Theaterkumpanei
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Alles Pinguin, oder was?

nach Dorothee Haentjes

  • Theater: KiTZ Theaterkumpanei
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 5 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Eine Kolonie Kaiserpinguine – alle mit Namen Maier – brütet in der Kälte der Antarktis. Jeder sitzt auf seinem Ei. Plötzlich taucht ein artfremder Pinguin auf. Kleiner als die anderen, mit rotem Schnabel. Müller ist sein Name. Was passiert: Die Maiers rücken von ihm ab und lassen ihn frierend stehen. Doch da fällt einem Maier das Ei ins Wasser ... Eine kleine Fabel über große Vorurteile.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 125

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3,5 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: KiTZ Theaterkumpanei

Kontakt: Peer Damminger und Bärbel Maier

Web: www.theaterkumpanei.de

E-Mail: info@theaterkumpanei.de

Telefon: Tel.: 0173 . 364 05 90

Default Photo

Alte Liebe, rostige Märchen, Grimmiges für Erwachsene

Theater: Figurentheater Petra Schuff
Dauer: 80 Min.

Default Photo

Alte Liebe, rostige Märchen, Grimmiges für Erwachsene

  • Theater: Figurentheater Petra Schuff
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 16 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Musiktheater
Figurentheater und Live-Musik: zärtliche und bösartige Betrachtungen über das Leben, die Träume und die Liebe von ausrangierten Märchenfiguren. Ähnlichkeiten mit bekannten Personen sind zufällig, aber erwünscht. Musikalisch begleitet von Ulrich van der Schoor. Mit dabei ein Straßenkater, der gelegentlich (eigentlich immer) über die Stränge schlägt.

Dauer: ca. 80 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 5 m x flexibel – erhöhte Bühne (mind. 60 cm)

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Musiker – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.500 €

Honorar bei maximaler Förderung: 750 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Figurentheater Petra Schuff

Kontakt: Petra Schuff

Web: www.figurentheater-petraschuff.de

E-Mail: post@figurentheater-petraschuff.de

Telefon: Tel.: 0175 . 546 17 18

Default Photo

Alte Sorten

Theater: Chawwerusch Theater
Dauer: 85 Min.

Default Photo

Alte Sorten

nach dem Bestseller von Ewald Arenz

  • Theater: Chawwerusch Theater
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Dies ist die Geschichte zweier Frauen. Beide sind sie Außenseiterinnen und Grenzgängerinnen, unangepasst, entwurzelt, abgestempelt. Spannende, fast krimihafte Elemente, leise und lichte Momente, hochdramatische Ereignisse und hoffnungsvolle Augenblicke wechseln sich ab. Das Stück hat starke raue Töne, aber auch sanfte stille Momente.

Dauer: ca. 85 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 250

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 3,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darstellerinnen – 2 Techniker

Honorar ohne Förderung: 2.200 €

Honorar bei maximaler Förderung: 1.250 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Chawwerusch Theater

Kontakt: Claudia Dudenhöffer

Web: www.chawwerusch.de

E-Mail: c.dudenhoeffer@chawwerusch.de

Telefon: Tel.: 07276 . 91 96 87

Default Photo

Amanda, das kleine Huhn

Theater: Doris Friedmann
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Amanda, das kleine Huhn

  • Theater: Doris Friedmann
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 2–4 J.
  • Genre: Sprechtheater
Das kleine Huhn Amanda begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, um eine bessere Welt zu finden. Unterwegs erlebt es unterschiedliche Situationen, die das junge Huhn mit Themen wie Integration, Mobbing und Nachhaltigkeit konfrontieren. Dabei ist Amanda eine von der Schauspielerin Doris Friedmann zum Leben erweckte Puppe …

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 40

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: 2 x 1 KW Grundlicht; Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 650 €

Honorar bei maximaler Förderung: 325 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Doris Friedmann

Kontakt: Doris Friedmann

Web: www.doris-friedmann.de

E-Mail: anfrage@doris-friedmann.de

Telefon: Tel.: 06362 . 99 45 33

Default Photo

Babo einfach zauberhaft

Theater: ClownWerk
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Babo einfach zauberhaft

  • Theater: ClownWerk
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,andere
Morgen hat Babo sein Debüt im Zirkus und jetzt muss er mal ganz genau nachdenken, was er da zeigen will: was mit Musik oder mit Zauberei oder Jonglage? Und was sagt sein Freund, der Hase, dazu? Eine bezaubernde Show nimmt ihren Lauf, mit Babo, seinem Hasen und Live-Musik.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: ClownWerk

Kontakt: Sigi Karnath und Hardy Hausting

Web: www.clownpaedagogik.de

E-Mail: info@clownwerk.de

Telefon: Tel.: 0671 . 298 81 99 und 0152 . 31 77 33 17

Default Photo

Bitte lächeln!

Theater: KiTZ Theaterkumpanei
Dauer: 38 Min.

Default Photo

Bitte lächeln!

Deutsch-iranische Koproduktion

  • Theater: KiTZ Theaterkumpanei
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Die junge Giraffe Gigi geht eines Tages in den Dschungel, um Freund*innen zu finden. Sie trifft Stachelschwein, Affe und Elefant und alle haben eine Menge Spaß. So eine Giraffe ist echt praktisch, finden alle. Nur Gigi hat die Spielchen bald satt. »Bitte lächeln« von Sharareh Tayar ist ein Stück für junge Zuschauer*innen in iranischer und deutscher Sprache. Einfühlsam und mit großer Hingabe erzählt es davon, wie schwierig es ist, Freund*innen zu finden, ohne dabei sich selbst zu vergessen.

Dauer: ca. 38 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 125

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x 2,8 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden; verdunkelbarer Raum

Beteiligte: 2 Darstellerinnen – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.500 €

Honorar bei maximaler Förderung: 750 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: KiTZ Theaterkumpanei

Kontakt: Peer Damminger und Bärbel Maier

Web: www.theaterkumpanei.de

E-Mail: info@theaterkumpanei.de

Telefon: Tel.: 0173 . 364 05 90

Default Photo

Boamatabi – die ungewöhnliche Hose

Theater: Jemas Solo – Compagnie TRIARCA
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Boamatabi – die ungewöhnliche Hose

  • Theater: Jemas Solo – Compagnie TRIARCA
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 5 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Ein einfühlsames und humorvolles Stück zu den fortwährend aktuellen Themen »Anderssein, Recht auf Selbstbestimmung, Ausgrenzung und Inklusion« sowie dem eigenen und fremden Umgang damit. Es berührt somit Fragen der Kulturbegegnung(en) und der Menschenrechte – allerdings ohne jemals thematisch aufdringlich zu werden. Es geht primär um Spaß an gutem, schönem Theater!
Die Geschichte der seltsam-geheimnisvollen Hose, der nicht weniger geheimnisvollen fremden Irisi, aber auch die Geschichte einer Freundschaft, die auf eine harte Probe gestellt wird …
Originell, spannend, witzig, wichtig!

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x flexibel

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 950 €

Honorar bei maximaler Förderung: 475 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Jemas Solo – Compagnie TRIARCA

Kontakt: Barbara Nöldeke (Agentur ars & plura)

Web: www.ars-et-plura.de

E-Mail: info@ars-et-plura.de

Telefon: Tel.: 0170 . 384 01 66

Default Photo

Bravo Manolo

Theater: Guck’ mal – das mobile Figurentheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Bravo Manolo

  • Theater: Guck’ mal – das mobile Figurentheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Manolo der Stier findet Zufriedenheit und Glück in den einfachen Dingen des Lebens. Doch eines Tages gerät er in Schwierigkeiten. Was jetzt? Wie Manolo sein Dilemma bewältigt, zeigt dieses Kinderstück. Mit den Mitteln des Puppen-, Erzähl- und Objekttheaters wird eine spannende Geschichte gezeigt.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Guck’ mal – das mobile Figurentheater

Kontakt: Martina Hering

Web: www.guckmal-figurentheater.de

E-Mail: mhering@guckmal-figurentheater.de

Telefon: Tel.: 02687 . 92 63 31 und 0176 . 22 95 73 54

Default Photo

Cohen.

Theater: ZimmerTheater Speyer
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Cohen.

In allem ist ein Riss

  • Theater: ZimmerTheater Speyer
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Leonard-Cohen-Songs werden zu Bildern: Nur wenige schreiben so ehrlich und direkt, dabei gleichzeitig so poetisch und lakonisch über Liebe. Inspiriert von diesen Songs sind Szenen für zwei Schauspieler*innen entstanden. Dabei wird die Liebe, werden Liebende in allen Facetten gezeigt, mal schmerzhaft, mal leicht, immer wahrhaftig.

Dauer: ca. 90 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 300

Spielfläche (B x T x H): flexibel

Licht-/Tontechnik: Grundlicht weiß + einfache Tonanlage für Einspieler erforderlich

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: ZimmerTheater Speyer

Kontakt: Timo Effler

Web: www.zimmertheater-speyer.de

E-Mail: leitung@zimmertheater-speyer.de

Telefon: Tel.: 06232 . 910 82 02

Default Photo

Copper, Flint und der Fabulotor

Theater: Leni Bohrmann
Dauer: 50 Min

Default Photo

Copper, Flint und der Fabulotor

  • Theater: Leni Bohrmann
  • Zielgruppe: Kinder,Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 6 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Der Fabulotor ist explodiert! Wie konnte das passieren? Er wurde doch erst frisch mit Geschichten geladen! Sie machen sich an die Reparatur. Doch wie sollen sie in dieser düsteren, trostlosen Stadt voller Hoffnungslosigkeit, Hass und geplatzter Träume gute Geschichten finden?

Dauer: ca. 50 Min (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Leni Bohrmann

Kontakt: Leni Bohrmann

Web: https://backstage.podcaster.de/leni-bohrmann

E-Mail: leni.bohrmann@gmx.de

Telefon: Tel.: 0160 . 91 51 00 24

Default Photo

Das Elfenwunder

Theater: L’Una Theater
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Das Elfenwunder

oder: Bei einer Zwölfe schlägt’s dreizehn

  • Theater: L’Una Theater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4–10 J.
  • Genre: Sprechtheater
Die spannende Kinderkomödie mit Live-Musik handelt von den fantastischen Abenteuern einer kleinen Zwölfe, die unbedingt zur Elfe werden will. Vor Ungeduld öffnet sie eine verbotene Tür … »Das wunderschöne Phantasiekostüm des Kobolds war nur ein Beispiel für die liebevolle Gestaltung dieser ebenso poetischen wie musikalischen Inszenierung.« Neusser Zeitung

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,7 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: L’Una Theater

Kontakt: Gabriele Mohr

Web: www.luna-theater.de

E-Mail: info@luna-theater.de

Telefon: Tel.: 06745 . 59 92 01

Default Photo

Das Traumfresserchen

Theater: Kinder- und Jugendtheater Speyer
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Das Traumfresserchen

von Michael Ende

  • Theater: Kinder- und Jugendtheater Speyer
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Im Schlummerland ist es am wichtigsten, gut zu schlafen. Ausgerechnet das kann aber Prinzessin Schlafittchen nicht. Sie schläft gar nicht erst ein – weil sie Angst vor bösen Träumen hat. So beschließt ihr Vater, der König, allein in die Welt hinauszugehen, um Hilfe zu finden. Als er schon fast aufgeben will, trifft er schließlich das Traumfresserchen.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x flexibel

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kontakt: Nicole Schneider und Marie Lischer

Web: www.theater-speyer.de

E-Mail: info@theater-speyer.de

Telefon: Tel.: 06232 . 289 07 50

Default Photo

Deine tiefe Seltsamkeit

Theater: Leni Bohrmann
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Deine tiefe Seltsamkeit

  • Theater: Leni Bohrmann
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 15 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Matilda sitzt in der Garderobe des Theaters, zwischen Einlass und Beginn der Vorstellung, und bereitet sich auf ihren Auftritt vor. Erinnerungen holen sie ein, als sie erfährt, dass Alexander im Publikum sitzen wird. Erinnerungen an ihre einst enge Freundschaft und wie diese auseinanderging. Was ist wirklich passiert und was nur in Matildas Fantasie?

Dauer: ca. 60 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Leni Bohrmann

Kontakt: Leni Bohrmann

Web: https://backstage.podcaster.de/leni-bohrmann

E-Mail: leni.bohrmann@gmx.de

Telefon: Tel.: 0160 . 91 51 00 24

Default Photo

Der Besuch

Theater: TheaterRaumMainz
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Der Besuch

nach dem Bilderbuch von Antje Damm

  • Theater: TheaterRaumMainz
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,andere
Elise ist allein. In ihrem Haus fühlt sie sich sicher. Draußen war sie schon lange nicht mehr. Dort lauern zu viele Gefahren. Das Fenster steht allerdings gerne offen. So kommt immer etwas frische Luft herein. Und eines Tages sogar ein Papierflieger. Und ein Kind! »Der Besuch« erzählt vom Zauber einer Begegnung und einer wundersamen Veränderung.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 80

Spielfläche (B x T x H): 3 m x 5 m x flexibel – Publikum sitzt ebenerdig u

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darstellerinnen

Honorar ohne Förderung: 900 €

Honorar bei maximaler Förderung: 450 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: TheaterRaumMainz

Kontakt: Verena Gerlach und Heike Mayer-Netscher

Web: www.theaterraummainz.de

E-Mail: info@theaterraummainz.de

Telefon: Tel.: 0178 . 218 58 55

Default Photo

Der Bär

Theater: SpielBtrieb
Dauer: 55 Min.

Default Photo

Der Bär

von Anton Tschechow

  • Theater: SpielBtrieb
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Theaterstück in einem Akt; der Dichter selbst bezeichnete sein Werk als »Scherz«. Die verwitwete Gutsbesitzerin Popowa legt immer noch jeden Tag Trauerkleidung an. An der Tür erscheint der grobschlächtige Smirnov. Er will heute noch Schulden des verstorbenen Gatten eintreiben. Heute noch?

Dauer: ca. 55 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): flexibel

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller – 2 Musiker – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 2.250 €

Honorar bei maximaler Förderung: 1.300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: SpielBtrieb

Kontakt: Christoph Bautz

Web: www.spiel-b-trieb.de

E-Mail: info@spiel-b-trieb.de

Telefon: Tel.: 02626 . 285 27 66

Default Photo

Der Eva Code

Theater: Sommersaal
Dauer: 80 Min.

Default Photo

Der Eva Code

100 Jahre Emanzipation – und?

  • Theater: Sommersaal
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
Mit wenigen Requisiten und mit ihrer Stimme, Mimik und Gestik verkörpert Claudia Stump unterschiedliche Frauentypen und beleuchtet die Emanzipation. Claudia Stump will Grenzen sprengen, statt sie zu verdrängen. Diese Eva und ihr bemerkenswert komisches Talent sollten Frau und Mann einfach mal erlebt haben. Eine One-Woman-Show, die begeistert.

Dauer: ca. 80 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x flexibel

Licht-/Tontechnik: Grundlicht weiß und Ton (PA) erforderlich

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 660 €

Honorar bei maximaler Förderung: 330 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Sommersaal

Kontakt: Claudia Stump

Web: www.claudiastump.com

E-Mail: claudiastump@gmx.de

Telefon: Tel.: 06788 . 970 98 43

Default Photo

Der Froschprinz

Theater: ChausséeTheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Der Froschprinz

  • Theater: ChausséeTheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Am Grunde eines Teiches lebt bei seinem Vater ein Froschprinz. Er ist sehr schön und sehr grün. Grüner als je einer etwas Grüneres oder Grünlicheres auf der Welt sah. Den ganzen Tag spielt er mit einer güldenen Kugel, einer Luftblase aus Sonnengold. Sonst tut er nichts. Dies ist sein liebstes Spiel. Bis ihm unversehens die Kugel entwischt.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: ChausséeTheater

Kontakt: Billy Bernhard

Web: www.chausseetheater.de

E-Mail: mail@chausseetheater.de

Telefon: Tel.: 06342 . 78 99

Default Photo

Der Gott des Gemetzels

Theater: Joya Ghosh & Friends
Dauer: 95 Min.

Default Photo

Der Gott des Gemetzels

  • Theater: Joya Ghosh & Friends
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Zwei Paare treffen sich, um zivilisiert den Streit der Kinder beizulegen. Doch im Verlauf des Meetings entwickelt sich dieses Treffen zur Farce, das humanistische Geplänkel wird als Fassade enttarnt. Und so springt man freudig über gesellschaftliche Prinzipien hinweg und zertrümmert nebenbei die abendländische Zivilisation.

Dauer: ca. 95 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 400

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 5 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 4 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 900 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Joya Ghosh & Friends

Kontakt: Joya Ghosh

Web: www.joya-ghosh.de

E-Mail: jgfreunde@gmail.com

Telefon: Tel.: 0176 . 45 81 58 45

Default Photo

Der kleine Prinz

Theater: KiTZ Theaterkumpanei
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Der kleine Prinz

nach Antoine de Saint-Exupéry

  • Theater: KiTZ Theaterkumpanei
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 6 J. +
  • Genre: Sprechtheater
In einer so eigenen Interpretation wie von der KiTZ Theaterkumpanei hat man »Der kleine Prinz« noch nie gesehen. Bärbel Maier hat aus kindlicher Perspektive ein leicht verständliches, spannendes Stück geschrieben, in dem das meiste, so scheint es, ziemlich anders ist als erwartet. Und trotzdem ist der Originaltext in allem spürbar.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 250

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x 2,8 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.200 €

Honorar bei maximaler Förderung: 650 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: KiTZ Theaterkumpanei

Kontakt: Peer Damminger und Bärbel Maier

Web: www.theaterkumpanei.de

E-Mail: info@theaterkumpanei.de

Telefon: Tel.: 0173 . 364 05 90

Default Photo

Der Märchentierarzt erzählt vom Däumling

Theater: Malzacher Figurentheater
Dauer: 55 Min.

Default Photo

Der Märchentierarzt erzählt vom Däumling

  • Theater: Malzacher Figurentheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Sprechtheater
Ein Erzähltheater für einen Schauspieler, Puppen, Gurken, Kartoffeln und ein fast unsichtbares Kerlchen.
Was muss der Mensch alles erdulden, wenn er nur so groß ist wie ein Daumen! Er wird von den Großen übersehen und zufällig sogar aufgefressen. Wenn man aber pfiffig genug ist, kann man gerade aus der mangelnden Körpergröße Vorteil schlagen! Der Märchentierarzt weiß alles über den Däumling und lässt die ganze Geschichte aus seinem Koffer krabbeln.

Dauer: ca. 55 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Malzacher Figurentheater

Kontakt: Dieter Malzacher

Web: www.malzacher-figurentheater.de

E-Mail: malzacher-figurentheater@gmx.de

Telefon: Tel.: 06322 . 98 28 86

Default Photo

Der Sternenläufer

Theater: Theater in der Kurve
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Der Sternenläufer

Ein Sciencefiction-Märchen

  • Theater: Theater in der Kurve
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 10 J.
  • Genre: Sprechtheater
Elli ist fasziniert, als sie auf einer ihrer Expeditionen ein gestrandetes Raumschiff entdeckt. So etwas kennt sie bislang nur aus ihren Büchern. Janus, der launische Kapitän des Schiffs, sperrt sie kurzerhand ein. Welches Geheimnis verbirgt er? Wohin ist die Besatzung verschwunden? Die Computer streiken … Eine spannende Spurensuche beginnt – und eine Freundschaft?

Dauer: ca. 60 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Theater in der Kurve

Kontakt: Hedda Brockmeyer

Web: www.theaterinderkurve.de

E-Mail: info@theaterinderkurve.de

Telefon: Tel.: 06321 . 21 47

Default Photo

Der stramme Max

Theater: Das Rotznasentheater
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Der stramme Max

Für mehr Akzeptanz – (nicht nur) im Maulwurfsland

  • Theater: Das Rotznasentheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 5 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Das Maulwurfsland ist in Aufruhr: Da kommt jemand Fremdes angebaggert! So ein Brathähnchen oder Erdmännchen eben. Das will sich einfach im Maulwurfshügel einnisten. Eine Frechheit, findet Max. Doch da luxt auch schon der Fuxx um die Ecke. Und seine Leibspeise ist ausgerechnet: Maulwurfsbraten! Ein kluges Stück über Mobbing, Anderssein und Freundschaft. Auch geeignet für Menschen, die über wenige Deutschkenntnisse verfügen.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 180

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Das Rotznasentheater

Kontakt: Justine Borchardt und Rainer Jannusch

Web: www.rotznasen.theater

E-Mail: rotznasentheater@gmail.com

Telefon: Tel.: 0151 . 23 41 03 88 und 0173 . 467 67 61

Default Photo

Der verrückte Obstkarren

Theater: Die Kleine Weltbühne
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Der verrückte Obstkarren

Hier geht es rund – alles lecker und kerngesund!

  • Theater: Die Kleine Weltbühne
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3–11 J.
  • Genre: Sprechtheater,andere
Ein turbulenter Markttag im Obstkarren. Heute ist Hertha Huhn die Marktfrau. Die Kundschaft kommt. Die Ameise räumt auf, der Rettich kommandiert, der Salat singt a cappella, Herr Hansen, der tolle Kunststücke zeigt, mag kein »Fast Food« und kauft Zutaten für seine Gemüsesuppe. Ein Stück mit viel Artistik, Musik und Spaß.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 400

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 5 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 900 €

Honorar bei maximaler Förderung: 450 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Die Kleine Weltbühne

Kontakt: Bille Billewitz und Irene Englmeier

Web: www.diekleineweltbuehne.de

E-Mail: info@diekleineweltbuehne.de

Telefon: Tel.: 06763 . 46 58 und 06763 . 93 99 48

Default Photo

Der Wunderkasten

Theater: Figurentheater Petra Schuff
Dauer: 30–50 Min. (altersgerecht angepasst)

Default Photo

Der Wunderkasten

  • Theater: Figurentheater Petra Schuff
  • Zielgruppe: Kinder,Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 3–10 J.
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Musiktheater
Märchen und Live-Musik aus Europa: Petra Schuff mit ihren Figuren und Ulrich van der Schoor mit wunderschönen landestypischen Klängen. So dürfen neben Puppen auch eine Gurke und eine Fischdose auftreten. Fünf kleine Stücke handeln von Freiheit, Glück und Habgier und vor allem von der wunderbaren Kraft der Liebe und der Gemeinschaft.

Dauer: ca. 30–50 Min. (altersgerecht angepasst) (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,2 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Musiker – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.500 €

Honorar bei maximaler Förderung: 750 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Figurentheater Petra Schuff

Kontakt: Petra Schuff

Web: www.figurentheater-petraschuff.de

E-Mail: post@figurentheater-petraschuff.de

Telefon: Tel.: 0175 . 546 17 18

Default Photo

Detektei Pfeife

Theater: Die Affirmative
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Detektei Pfeife

Ein interaktiver Krimi für Kinder

  • Theater: Die Affirmative
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 6 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Zwar schmiert ihnen der Papa noch das Pausenbrot, aber in ihrer Freizeit sind sie auf Ganovenjagd.
Die Detektei Pfeife – das sind Mia, Tarek und Pauli. Egal ob gestohlene Diamanten, geflohene Gefängnisinsassen oder mysteriöse Spukhäuser, gemeinsam sind die drei jedem Verbrechen auf der Spur. Doch ihr kniffligster Fall soll ihnen noch bevorstehen ...
Diese Krimigeschichte ist frei inspiriert von Klassikern wie »Emil und die Detektive« oder »Die drei ???«. Das Besondere: Statt nur still dazusitzen, grübeln die Kinder mit, befragen selbst Zeug*innen und tragen am Ende zur Lösung des Falls bei.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 250

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x flexibel

Licht-/Tontechnik: Lichttechnik erforderlich; Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 4 Darsteller – 1 Musikerin

Honorar ohne Förderung: 2.250 €

Honorar bei maximaler Förderung: 1.300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Die Affirmative

Kontakt: Elisabeth Roth und Paul Ziehmer

Web: www.dieaffirmative.de

E-Mail: info@dieaffirmative.de

Telefon: Tel.: 01573 . 015 86 35

Default Photo

Die Bremer Stadtmusikanten

Theater: Theater Beatrice Hutter
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Die Bremer Stadtmusikanten

  • Theater: Theater Beatrice Hutter
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Alt, aber kühn: ein dummguter Esel, ein hechelnder Hund, eine verlauste Katze und ein überdrehter Hahn lassen es krachen. Mit viel Radau wird eine wilde Räuberbande verjagt und deren Hütte besetzt. Auf Tröte und Geige, Akkordeon und Bass rockt und rappt das Quartett um sein Leben, denn »etwas Besseres als der Tod findet sich überall«.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,3 m

Licht-/Tontechnik: Ton wird mitgebracht, Licht bei Bedarf

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Theater Beatrice Hutter

Kontakt: Beatrice Hutter

Web: www.beatricehutter.com

E-Mail: info@beatricehutter.com

Telefon: Tel.: 0176 . 26 56 57 89

Default Photo

Die drei Wünsche

Theater: ChausséeTheater
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Die drei Wünsche

  • Theater: ChausséeTheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Geschafft! Nach seiner anstrengenden Tour sucht der Weihnachtsmann eine Unterkunft. Doch der reiche Mann hält ihn für einen Strauchdieb und jagt ihn wütend fort. Sein armer Nachbar nimmt den Erschöpften bei sich auf. Dafür gewährt ihm der Weihnachtsmann zum Dank drei Wünsche, die dieser mit Bedacht wählt. Das macht wiederum den reichen Mann und dessen Frau sehr, sehr neidisch …

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: ChausséeTheater

Kontakt: Billy Bernhard

Web: www.chausseetheater.de

E-Mail: mail@chausseetheater.de

Telefon: Tel.: 06342 . 78 99

Default Photo

Die fixe Idee der Nixifee

Theater: Das Rotznasentheater
Dauer: 55 Min.

Default Photo

Die fixe Idee der Nixifee

  • Theater: Das Rotznasentheater
  • Zielgruppe: Kinder,Jugendliche
  • Altersempfehlung: 5 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Die Nixe Nixifee ist verzweifelt. Im ganzen Meer wimmelt es von Plastikmüll. Die Wasserlebewesen werden krank und niemand kommt mehr zu Besuch. Auch der Meerkönig weiß keinen Rat. Wo kommt der ganze Müll her? Wer ist dafür verantwortlich? Nixifee begibt sich auf eine spannende Reise, um etwas gegen diese Plastik-Katastrophe zu unternehmen.

Dauer: ca. 55 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 180

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Das Rotznasentheater

Kontakt: Justine Borchardt und Rainer Jannusch

Web: www.rotznasen.theater

E-Mail: rotznasentheater@gmail.com

Telefon: Tel.: 0151 . 23 41 03 88 und 0173 . 467 67 61

Default Photo

Die Frau, die gegen Türen rannte

Theater: ZimmerTheater Speyer
Dauer: 80 Min.

Default Photo

Die Frau, die gegen Türen rannte

von Roddy Doyle, dramatisiert von Oliver Reese

  • Theater: ZimmerTheater Speyer
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Monika-Margret Steger erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Ein furioser Monolog über enttäuschte Liebe, Gewalt, Sucht und den unermüdlichen Versuch, das Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen – mit Musik und dem typisch irischen Humor.

Dauer: ca. 80 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 300

Spielfläche (B x T x H): flexibel

Licht-/Tontechnik: Grundlicht weiß + Tonanlage für E-Piano und Mikro erforderlich

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Musiker – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: ZimmerTheater Speyer

Kontakt: Timo Effler

Web: www.zimmertheater-speyer.de

E-Mail: leitung@zimmertheater-speyer.de

Telefon: Tel.: 06232 . 910 82 02

Default Photo

Die Olchis und der Schmuddel-Hund

Theater: Koblenzer Puppenspiele
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Die Olchis und der Schmuddel-Hund

Krötiger Spaß von Erhard Dietl

  • Theater: Koblenzer Puppenspiele
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Schleime, Schlamm und Hundedreck! Die Olchikinder finden ihre Haustiere heute furzlangweilig. Drache Feuerstuhl schnarcht, die Kröten dösen und auch die Fliegen sind zu nichts zu gebrauchen. Wie krötig, dass gerade jetzt ein Hund auf der Müllhalde auftaucht! Aber woher kommt er?
Bei all dem Klamauk können die Olchis weitaus mehr als nur zu pupsen und zu rülpsen. So sorgen sie doch schließlich dafür, dass ihr Wohnort Schmuddelfing nicht im Müll versinkt.
Kindgerecht bearbeitete Themen der bunten Inszenierung sind: Abfallvermeidung, Recycling, Umgang mit Haus- und Fundtieren, Zusammenhalt.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Koblenzer Puppenspiele

Kontakt: Björn Christian Küpper

Web: www.koblenzer-puppenspiele.de

E-Mail: koblenzer-puppenspiele@gmx.de

Telefon: Tel.: 0170 . 839 30 18

Default Photo

Die Prinzessin auf dem Müll

Theater: Das Rotznasentheater
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Die Prinzessin auf dem Müll

  • Theater: Das Rotznasentheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
»Wo kommt der ganze Müll her, der überall im Königreich verteilt ist? Was kann man dagegen nur machen?«, fragt sich Prinzessin Tralala. Vielleicht können die Kinder ihr helfen? Unser Stück über Mülltrennung und -vermeidung wird spritzig, witzig und mit viel Musik rotznasengerecht dargeboten. Unser Dauer(b)renner!

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 180

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Das Rotznasentheater

Kontakt: Justine Borchardt und Rainer Jannusch

Web: www.rotznasen.theater

E-Mail: rotznasentheater@gmail.com

Telefon: Tel.: 0151 . 23 41 03 88 und 0173 . 467 67 61

Default Photo

Dienstags bei Morrie

Theater: ZimmerTheater Speyer
Dauer: 100 Min.

Default Photo

Dienstags bei Morrie

nach dem Bestseller von Mitch Albom

  • Theater: ZimmerTheater Speyer
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Seit 2018 bewegt die Geschichte von Morrie und Mitch: Der Sportjournalist und sein alter Professor, der unheilbar erkrankt ist, reden immer dienstags über die großen Themen des Lebens. Obwohl die Krankheit Morrie immer mehr zeichnet, lässt er sich von ihr nicht Humor und Optimismus nehmen. Und Mitch erkennt allmählich, worauf es wirklich ankommt.

Dauer: ca. 100 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 300

Spielfläche (B x T x H): flexibel

Licht-/Tontechnik: Grundlicht weiß + einfache Tonanlage für Einspieler erforderlich

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: ZimmerTheater Speyer

Kontakt: Timo Effler

Web: www.zimmertheater-speyer.de

E-Mail: leitung@zimmertheater-speyer.de

Telefon: Tel.: 06232 . 910 82 02

Default Photo

Dornröschen hat verschlafen

Theater: Doris Friedmann
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Dornröschen hat verschlafen

  • Theater: Doris Friedmann
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Die gewiefte, aber vergessliche Frau Rose möchte dem Publikum gerne Dornröschen vorstellen. Aber alles liegt im tiefen Dornröschenschlaf. So begibt sich Frau Rose singend, tanzend, musizierend und erzählend gemeinsam mit ihrem Publikum auf eine abenteuerliche Reise durch die Dornröschenwelt.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Doris Friedmann

Kontakt: Doris Friedmann

Web: www.doris-friedmann.de

E-Mail: anfrage@doris-friedmann.de

Telefon: Tel.: 06362 . 99 45 33

Default Photo

Düsterwald

Theater: Die Affirmative
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Düsterwald

Wo die Wölfe wohnen

  • Theater: Die Affirmative
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 11 J. +
  • Genre: Sprechtheater,andere
Düsterwald – ein mittelalterliches Dorf in Einklang und Idylle. Wo der Barde seine Lieder spielt, die Schmiedin ihre Schwerter schleift und der Geruch von Bienenwachskerzen die Luft erfüllt. Doch diese Harmonie währt nicht lange. Denn ein grausiger Fluch sucht die Bewohner*innen von Düsterwald heim: Einige wenige von ihnen verwandeln sich jede Nacht aufs Neue in blutrünstige Werwölfe. Bei Tag jedoch gehen sie unentdeckt ihrem bürgerlichen Leben nach.
Es ist am Publikum zu entscheiden: Wer hat sich verdächtig gemacht? Wer soll angeklagt werden? Wem können wir noch trauen?

Dauer: ca. 90 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 1000

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x flexibel – erhöhte Bühne (mind. 1 m)

Licht-/Tontechnik: Grundlicht weiß erforderlich; Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 6 Darsteller – 1 Musikerin

Honorar ohne Förderung: 2.800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 1.850 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Die Affirmative

Kontakt: Elisabeth Roth und Paul Ziehmer

Web: www.dieaffirmative.de

E-Mail: info@dieaffirmative.de

Telefon: Tel.: 01573 . 015 86 35

Default Photo

Ein König zu viel

Theater: Kinder- und Jugendtheater Speyer
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Ein König zu viel

von Gertrud Pigor

  • Theater: Kinder- und Jugendtheater Speyer
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Wenn sich zwei Könige auf engstem Raum plötzlich gegenüberstehen und beide gleichzeitig: »Aus dem Weg! Platz für den König!« rufen, dann tut sich vermutlich erst einmal gar nichts, denn würde ein König jemals zurückweichen? Niemals! Dann ist hier eindeutig ein König zu viel – und es muss erst einmal geklärt werden, wer von beiden das Sagen hat. Genau so ergeht es den Helden in diesem Stück. Nachdem beide Schiffbruch erlitten haben, können sich die Könige auf eine einsame Insel retten und stehen sich hier zum ersten Mal gegenüber.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 8 m x 4 m x 3,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton und Beamer können mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller – 2 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.400 €

Honorar bei maximaler Förderung: 700 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kontakt: Nicole Schneider und Marie Lischer

Web: www.theater-speyer.de

E-Mail: info@theater-speyer.de

Telefon: Tel.: 06232 . 289 07 50

Default Photo

Elsa

Theater: Joya Ghosh & Friends
Dauer: 100 Min.

Default Photo

Elsa

  • Theater: Joya Ghosh & Friends
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Musiktheater
Von 1912 bis 1998 lebte die Berliner Sängerin Lotti Huber. Als junge Frau war sie im Konzentrationslager inhaftiert und traf dort die Prostituierte Elsa, die ihr eine mütterliche Freundin wurde. Nach Lottis Entlassung sahen sie sich nie wieder. Elsa wurde vergast. Río von Bausch hat eine Revue geschrieben, die Elsa eine letzte Bühne schenkt. Er zeigt sie in aller Frechheit und Schnoddrigkeit. Die Revue erzählt die Geschichte Elsas in zwölf Liedern, vom Rotlichtmilieu der Friedrichstraße über die Freuden einer Liebesnacht bis zum Hof des Konzentrationslagers.

Dauer: ca. 100 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 400

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 3 Darsteller – 1 Musiker

Honorar ohne Förderung: 1.800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 900 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: Joya Ghosh & Friends

Kontakt: Joya Ghosh

Web: www.joya-ghosh.de

E-Mail: jgfreunde@gmail.com

Telefon: Tel.: 0176 . 45 81 58 45

Default Photo

Engel-Gequengel

Theater: Theater in der Kurve
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Engel-Gequengel

Ein himmlisches Lyrical

  • Theater: Theater in der Kurve
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Musiktheater
Im Himmel. Nachhilfe-Raum 3. Ein Lauten-Engel und ein dauernörgelndes, gestraucheltes Dichter-Engel-Exemplar treffen aufeinander – und geraten aneinander: Musikalischer Perfektionsdrang und Dauergemaule ... das kann nicht gut gehen. Doch die Tür ist geschlossen und eine Entlassung erst einmal nicht in Aussicht. Wie Lyrik und Musik eine Erlösung bringen können, erzählt diese Geschichte.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4,5 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darstellerinnen – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Theater in der Kurve

Kontakt: Hedda Brockmeyer

Web: www.theaterinderkurve.de

E-Mail: info@theaterinderkurve.de

Telefon: Tel.: 06321 . 21 47

Default Photo

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Theater: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim
Dauer: 55 Min.

Default Photo

Es klopft bei Wanja in der Nacht

nach Tilde Michels

  • Theater: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim
  • Zielgruppe: Kinder,Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater
In einer eiseskalten Schneesturmnacht bietet einzig Wanjas einsame Waldhütte eine wärmende Zufluchtsstätte für einen Hasen, einen Fuchs und einen Bären. Während die einzelnen Tiere die jeweils anderen fürchten und lieber ausgrenzen möchten, verführt Wanjas Mut und die herzerwärmende Oboen- und Akkordeonmusik sie zu einer gemeinsamen friedlichen Nacht.

Dauer: ca. 55 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin – 2 Musiker

Honorar ohne Förderung: 1.200 €

Honorar bei maximaler Förderung: 600 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: THEATER DER LIEBE – TheaderFreinsheim

Kontakt: Anja Kleinhans

Web: www.theaterderliebe.de

E-Mail: info@theaterderliebe.de

Telefon: Tel.: 0177 . 639 26 12

Default Photo

FAUST für ALLE

Theater: Steffen Schlösser
Dauer: 90–120 Min.

Default Photo

FAUST für ALLE

Der Tragödie erster Teil

  • Theater: Steffen Schlösser
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
FAUST für ALLE – DAS frische und rasante Theaterstück mit Bildungsauftrag für Jugendliche und Erwachsene. Goethes Meisterwerk »Faust – Der Tragödie erster Teil« wird dem Publikum in 90 Minuten verständlich und vor allem erlebbar gemacht. Mit interaktiven Elementen, großer Energie und Spielfreude präsentiert Steffen Schlösser die wichtigsten Szenen natürlich textgetreu zum Original, schlüpft dabei in nahezu alle Rollen und erläutert in Übergängen und Interaktionen mit seinen Zuschauern zusätzlich Hintergründe und Aktualitätsbezüge. Mit Witz, Pathos und Action wird für alle ein packendes und rasantes Theatererlebnis geschaffen, das Unterhaltung und Bildung perfekt verschmilzt.
Seit 2019 wird die Inszenierung optional auch im 140-Minuten-Format und inklusive musikalischer Darbietungen angeboten, womit Steffen Schlösser (Piano, Gesang) seinem »FAUST für ALLE« eine zusätzliche Dimension und unterhaltsame Abrundung verleiht.
Seit über zehn Jahren ist das Stück deutschlandweit ein absoluter Hit bei Jugendlichen und Erwachsenen und war bisher in Theatern, Burgen, Klöstern, Schulen, Weingütern und weiteren Kulturstätten zu sehen.
Sehr flexible Inszenierung ohne besondere technische Erfordernisse, die sich verschiedenen Räumen bestens anpasst – auf klassischen Bühnen, im Klassenzimmer, in der Aula, im Burgsaal oder Gewölbekeller …
Mehr zum Inhalt, zu Reaktionen von Zuschauern und Presse sowie Videos und Fotos auf Steffen Schlössers Website.

Dauer: ca. 90–120 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 500

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Steffen Schlösser

Kontakt: Steffen Schlösser

Web: www.faustfueralle.de

E-Mail: info@steffenschloesser.de

Telefon: Tel.: 01578 . 282 50 00

Default Photo

Frau Holle

Theater: Koblenzer Puppenspiele
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Frau Holle

nach dem Märchen der Brüder Grimm

  • Theater: Koblenzer Puppenspiele
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Das zauberhafte Märchen erzählt von zwei grundverschiedenen Schwestern, welche durch einen Zauberbrunnen in die wundervolle Welt von Frau Holle gelangen und dort vor einigen Herausforderungen stehen.
Die Aufführung bildet ein harmonisches Theatererlebnis für Alt und Jung. Der Backofen dampft, die saftigen Äpfel kullern vom Baum und die weichen Federn wirbeln herab.
Mit »Frau Holle«, als klassisches Handpuppenspiel bearbeitet von Hans-Joachim Hellwig (Dresden), möchten die Koblenzer Puppenspiele zeigen, dass sich Tradition und Zeitgeist mit Geschick und Gefühl gut vereinen lassen.
Am Ende steht fest: Fleiß zahlt sich aus!

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 3 m x 2 m x 2,6 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Koblenzer Puppenspiele

Kontakt: Björn Christian Küpper

Web: www.koblenzer-puppenspiele.de

E-Mail: koblenzer-puppenspiele@gmx.de

Telefon: Tel.: 0170 . 839 30 18

Default Photo

Frau Holle

Theater: Hohenloher Figurentheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Frau Holle

nach den Brüdern Grimm

  • Theater: Hohenloher Figurentheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Die Geschichte der ungleichen Schwestern bereitet Kindern und Erwachsenen viel Vergnügen. Schließlich enthält sie alle Elemente, die ein gutes Märchen ausmachen. Gespielt wird mit ausdrucksstarken, fein geschnitzten Figuren, fantasievollem Bühnenbild und feenhafter Beleuchtung.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,6 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Hohenloher Figurentheater

Kontakt: Johanna Sperlich

Web: www.hohenloher-figurentheater.de

E-Mail: info@hohenloher-figurentheater.de

Telefon: Tel.: 02626 . 170 45

Default Photo

FRISCH FROSCH FREI

Theater: Theater Beatrice Hutter
Dauer: 50 Min.

Default Photo

FRISCH FROSCH FREI

  • Theater: Theater Beatrice Hutter
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Frisch, Frosch und frei: Das quietsch- und quakfidele Kindermusical zeigt die Metamorphosen einer ulkigen Kaulquappe auf dem Weg zum Frosch. Immer neue Veränderungen in ihrem Leben tauchen sie in ein wildes Gefühlschaos. Das mischt den Alltag ganz schön auf: oft lustig und manchmal auch traurig, aber immer abenteuerlich lebendig.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,3 m

Licht-/Tontechnik: Ton wird mitgebracht, Licht bei Bedarf

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Theater Beatrice Hutter

Kontakt: Beatrice Hutter

Web: www.beatricehutter.com

E-Mail: info@beatricehutter.com

Telefon: Tel.: 0176 . 26 56 57 89

Default Photo

Gartenzwerg-Musical

Theater: Chapiteau Theater
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Gartenzwerg-Musical

Niemand ist zu klein, ein Held zu sein

  • Theater: Chapiteau Theater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Musiktheater
Unter dem Motto »Niemand ist zu klein, ein Held zu sein« wird die spannende Geschichte von Gartenzwerg Waldemar erzählt. Es zieht ihn in ferne Urwälder, um von nun an frei und mutig zu leben. Auf seinem Weg gibt es eine Menge Abenteuer zu bestehen, insbesondere als es darum geht, das Rätsel um die verschwundenen Urwaldschätze zu lösen. Wer hat die Kokosnuss geklaut?

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Ton wird mitgebracht, Licht bei Bedarf

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Chapiteau Theater

Kontakt: Manfred Kessler

Web: www.chapiteau-theater.de

E-Mail: info@chapiteau-theater.de

Telefon: Tel.: 06430 . 92 97 33

Default Photo

Georg Büchner erzählt von Franz Woyzeck

Theater: Malzacher Figurentheater
Dauer: 80 Min.

Default Photo

Georg Büchner erzählt von Franz Woyzeck

  • Theater: Malzacher Figurentheater
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Sprechtheater
Georg Büchner steht auf der Bühne – schon von Krankheit gezeichnet – und ist dabei, sein Woyzeck-Fragment zu vollenden. Einige Figuren spielt er selbst, für andere benutzt er charaktervolle Puppen. »Für die Leichtigkeit des Verstehens zeichnet Malzacher verantwortlich. Ganz allein. Unvergesslich!« Die Rheinpfalz

Dauer: ca. 80 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 450 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Malzacher Figurentheater

Kontakt: Dieter Malzacher

Web: www.malzacher-figurentheater.de

E-Mail: malzacher-figurentheater@gmx.de

Telefon: Tel.: 06322 . 98 28 86

Default Photo

GER(A)ECHT?

Theater: Knirps Theater • ensemble theatral
Dauer: 75 Min.

Default Photo

GER(A)ECHT?

nach Motiven aus »Der Besuch der alten Dame« von Friedrich Dürrenmatt

  • Theater: Knirps Theater • ensemble theatral
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 14 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Ein groteskes, lustvolles Verwirr-Spiel über Gerechtigkeit – zwischen Vernunft, Gier und Rache. »Glanzleistung: Astrid Sacher in ›Ger(a)echt?‹ ... Dann lässt ihre Spielkunst und Ausstrahlung die unfassbare Geschichte der ›Alten Dame‹ innerhalb kürzester Zeit lebendig werden. Wie die Schauspielerin die Charaktere mit ständig wechselnden Gesten und Stimmen auf der kargen Bühne verkörpert, das ist hohe Schauspielkunst.« Die Rheinpfalz, 10.2023

Dauer: ca. 75 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nein

Tantiemen: ja

Theatername: Knirps Theater • ensemble theatral

Kontakt: Astrid Sacher und Frédéric Camus

Web: www.knirpstheater.de

E-Mail: kontakt@knirpstheater.de

Telefon: Tel.: 02603 . 141 06

Default Photo

Herr Gerber will heim

Theater: Compagnie MaRRAM
Dauer: 65 Min.

Default Photo

Herr Gerber will heim

  • Theater: Compagnie MaRRAM
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Sprechtheater
Herr Gerber ist ein altes Raubein, gesegnet mit großem Witz und kantigem Charme. Leider hat ihn die Demenz in ihren Fängen. Deshalb lebt er notwendigerweise, aber unfreiwillig im Altersheim. Und hat den einen großen Wunsch: Er will heim. Ein Stück, empathisch und mit viel schwarzem Humor, das todtraurig und federleicht zugleich ist.

Dauer: ca. 65 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 850 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: Compagnie MaRRAM

Kontakt: Dietmar Bertram

Web: www.compagniemarram.de

E-Mail: info@compagniemarram.de

Telefon: Tel.: 0173 . 243 25 69

Default Photo

Heute zwischen gestern und morgen

Theater: taw – theater am werk
Dauer: 70 Min.

Default Photo

Heute zwischen gestern und morgen

Kurt Tucholsky

  • Theater: taw – theater am werk
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
Das Stück erzählt die Geschichte des immer aktuellen Kurt Tucholsky. Er war ein humorvoller und geistreich-ironischer Moralist, Zeitkritiker im Kampf gegen jede Art von Spießertum, Militarismus und Nationalismus. Mit seiner frechen Lyrik und Chansons schuf er für uns beste Möglichkeiten, seine Biografie unterhaltsam auf die Bühne zu bringen.

Dauer: ca. 70 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Musiker

Honorar ohne Förderung: 1.500 €

Honorar bei maximaler Förderung: 750 €

Reisekosten: nein

GEMA: ja

Theatername: taw – theater am werk

Kontakt: Waltraud Heldermann

Web: www.theater-am-werk.de

E-Mail: taw@heldermannkoblenz.de

Telefon: Tel.: 0261 . 100 58 11

Default Photo

Hexenzauber

Theater: Die Kleine Weltbühne
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Hexenzauber

  • Theater: Die Kleine Weltbühne
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3–8 J.
  • Genre: Sprechtheater,andere
Hereinspaziert ins riesengroße Hexenbuch! Der kleine rotzfreche Bücherwurm wohnt im Hexenbuch der Hexe Nudeltraud. Da er nicht zaubern darf, spielt er ihr so manchen Streich, bringt Hexensprüche durcheinander ... Bei all dem Kuddelmuddel freut sich Hexe Nudeltraud, wenn ihr die Kinder helfen, alles wieder in Ordnung zu bringen.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 180

Spielfläche (B x T x H): 3,5 m x 3,5 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Die Kleine Weltbühne

Kontakt: Bille Billewitz und Irene Englmeier

Web: www.diekleineweltbuehne.de

E-Mail: info@diekleineweltbuehne.de

Telefon: Tel.: 06763 . 46 58 und 06763 . 93 99 48

Default Photo

Hey, das geht gut rein ...!

Theater: Jemas Solo – Compagnie TRIARCA
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Hey, das geht gut rein ...!

(aktualisiert 2024)

  • Theater: Jemas Solo – Compagnie TRIARCA
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
Unkonventionelles, komisch-kabarettistisches Ein-Mann-Theater zum Thema Sucht. Eingebettet in die gesamte Drogenproblematik (inkl. neuerer Suchtmittel wie »Legal Highs«), liegt der Schwerpunkt allerdings auf »legalen« Drogen (insbesondere Alkohol). Ein Stück, das nicht belehrt oder verbietet, sondern mit Witz, Ironie und Verfremdung sensibilisiert, Bewusstsein schafft, Misstrauen abbaut und auf Selbstverantwortung setzt. Ständig aktualisiert, immer wieder erfolgreich im In- und Ausland aufgeführt … für Jugendliche und auch Erwachsene.
Flexibel, lebendig, beißend, direkt!

Dauer: ca. 90 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x flexibel

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 950 €

Honorar bei maximaler Förderung: 600 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Jemas Solo – Compagnie TRIARCA

Kontakt: Barbara Nöldeke (Agentur ars & plura)

Web: www.ars-et-plura.de

E-Mail: info@ars-et-plura.de

Telefon: Tel.: 0170 . 384 01 66

Default Photo

Hollyfood

Theater: Compagnie MaRRAM
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Hollyfood

Die gesammelten Gemüsekrimis

  • Theater: Compagnie MaRRAM
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Sprechtheater
Mit dem Essen spielt man nicht? Und wie! Hier die knackigsten und frischsten Fälle. Dietmar Bertram spielt einen Ermittler, der dem berühmten Privatdetektiv Philip Marlowe von Raymond Chandler nicht ganz unähnlich ist. Und er erweckt echtes Obst und Gemüse zum Leben. Oder mordet es genüsslich dahin. Objekttheater präsentiert sich hier als Kleinkunstkost vom Feinsten!

Dauer: ca. 90 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller – 1 Musiker – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 850 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Compagnie MaRRAM

Kontakt: Dietmar Bertram

Web: www.compagniemarram.de

E-Mail: info@compagniemarram.de

Telefon: Tel.: 0173 . 243 25 69

Default Photo

HOMO trolliens

Theater: SpielBtrieb
Dauer: 45 Min.

Default Photo

HOMO trolliens

Mensch in vier Akten

  • Theater: SpielBtrieb
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Tanz/Performance
Gelooptes Schwarzlicht-Punk-Rock-Ballett:
»Was für eine Wahl haben wir? Zwischen Wurst und Leben. Wir wählen das Leben!« Wladimir Putin • »Im Unterschied zum Tier gibt der Mensch den Dingen Sinn – nur leider ist er nicht so wirklich gut darin.« Oliver Hilse • »Du musst Dein Leben ändern!« Rainer Maria Rilke
Music: TEUER. Voice: Silvia Sauer. Body: Cornelia Bühne & Christoph Bautz. Light: Kisa Sauer.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 50

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 5 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Tänzer – 1 Voice Artist – 3 Musiker – 1 Lichtkünstlerin – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 2.800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 1.850 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: SpielBtrieb

Kontakt: Christoph Bautz

Web: www.spiel-b-trieb.de

E-Mail: info@spiel-b-trieb.de

Telefon: Tel.: 02626 . 285 27 66

Default Photo

Hör mal, wer da summt!

Theater: WishmobTheater
Dauer: 35 Min.

Default Photo

Hör mal, wer da summt!

  • Theater: WishmobTheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 2 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Im Garten ist einiges los: Glühwürmchen Gustav hat sich verliebt, die Blumen starten ihren Schönheitswettbewerb und die Raupe futtert, was das Zeug hält. Doch dann ist nichts mehr wie vorher! Der Garten wurde »aufgeräumt« und Bea Biene findet nicht mehr nach Hause. Eine lustige, interaktive Reise in die kunterbunte Insektenwelt mit Musik.

Dauer: ca. 35 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: WishmobTheater

Kontakt: Mona Riedel und Irena Sraka

Web: www.wishmob-theater.de

E-Mail: info@wishmob-theater.de

Telefon: Tel.: 0176 . 64 17 20 10

Default Photo

Irgendwas mit Sehnsucht

Theater: Die Laufmaschen
Dauer: 75 Min.

Default Photo

Irgendwas mit Sehnsucht

  • Theater: Die Laufmaschen
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Musiktheater,andere
Nähe und Distanz, Einzigartiges und Alltägliches, Freude und Schmerz – das ewige Hin und Her im Taumel des Lebens. In einer »Collage à trois« verwebt das Musik- und Theater-Trio Gedichttexte und Tangomusik mit szenischen Bildern voller sprudelnder Sinnlichkeiten. Die Sehnsucht schmilzt im Scheinwerferlicht und versickert zwischen den Zeilen.

Dauer: ca. 75 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 2,3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.200 €

Honorar bei maximaler Förderung: 600 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Die Laufmaschen

Kontakt: Daniela Daub und Beatrice Hutter

Web: www.dielaufmaschen.de

E-Mail: kontakt@dielaufmaschen.de

Telefon: Tel.: 0179 . 643 63 30

Default Photo

Irgendwie Anders

Theater: Theater Alte Werkstatt
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Irgendwie Anders

nach dem gleichnamigen Buch von Kathryn Cave und Chris Riddell

  • Theater: Theater Alte Werkstatt
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Irgendwie Anders sieht anders aus, spielt andere Spiele und isst andere Sachen als alle anderen. Wie sehr er sich auch bemüht, normal zu sein, er gehört einfach nicht dazu. Bis eines Tages ein komisches Etwas an seine Tür klopft und behauptet, genau wie er zu sein

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Theater Alte Werkstatt

Kontakt: Jürgen Hellmann und Maria Breuer

Web: www.tawfrankenthal.de

E-Mail: hellmann@tawfrankenthal.de

Telefon: Tel.: 06233 . 359 32 60

Default Photo

Joli und der Zuckerdrache

Theater: Freie Bühne Neuwied
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Joli und der Zuckerdrache

  • Theater: Freie Bühne Neuwied
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Musiktheater
Joli liebt es, in der Bäckerei ihrer Eltern zu helfen. Doch die Bäckerei läuft nicht gut. Zudem scheint niemandem aufzufallen, dass immer wieder Leckereien verschwinden. Joli ist fest entschlossen, dem Dieb auf die Spur zu kommen, und trifft auf den kleinen Drachen Floppi, der Süßigkeiten über alles liebt. Bezauberndes Spiel mit Großfiguren.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Freie Bühne Neuwied

Kontakt: Boris Weber

Web: www.freie-buehne-neuwied.de

E-Mail: freiebuehneneuwied@yahoo.de

Telefon: Tel.: 0163 . 445 58 51

Default Photo

Jury und das AlpakaLamaDrama

Theater: Freie Bühne Neuwied
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Jury und das AlpakaLamaDrama

  • Theater: Freie Bühne Neuwied
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 5 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Musiktheater
Musical mit Großpuppen und Schauspielern: Der kleine Zirkus Aruba verdient gerade so viel, dass es zum Leben reicht. Doch dann taucht Hilfe auf: ein Alpaka! Jury und das Alpaka werden zu den Stars des Zirkus. Die Direktorin des großen Staatszirkus will die beiden deshalb unbedingt für sich gewinnen. Aber wenn Jury geht, wäre dies das Ende für den kleinen Zirkus.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Freie Bühne Neuwied

Kontakt: Boris Weber

Web: www.freie-buehne-neuwied.de

E-Mail: freiebuehneneuwied@yahoo.de

Telefon: Tel.: 0163 . 445 58 51

Default Photo

Kalif Storch

Theater: Malzacher Figurentheater
Dauer: 55 Min.

Default Photo

Kalif Storch

  • Theater: Malzacher Figurentheater
  • Zielgruppe: Kinder,Jugendliche
  • Altersempfehlung: 8–13 J.
  • Genre: Figuren-/Objekttheater,Sprechtheater
Schauspiel für einen Menschen, Masken und Puppen. Wilhelm Hauffs Märchen handelt vom Kalifen, der sich in einen Storch verzaubert und dabei dummerweise das Zauberwort vergessen hat. Erzähler ist ein ehemaliger Sklavenjunge, der selbst dabei war und vieles weiß, was bei Hauff nicht erwähnt wird. Plötzlich erscheint die alte Geschichte hochaktuell.

Dauer: ca. 55 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3,5 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Malzacher Figurentheater

Kontakt: Dieter Malzacher

Web: www.malzacher-figurentheater.de

E-Mail: malzacher-figurentheater@gmx.de

Telefon: Tel.: 06322 . 98 28 86

Default Photo

Kalif Storch

Theater: Guck’ mal – das mobile Figurentheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Kalif Storch

nach dem Märchen von Wilhelm Hauff

  • Theater: Guck’ mal – das mobile Figurentheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Ein Zauberpulver, mit dem man sich in ein Tier verwandeln kann? Her damit! Aber Achtung! Nicht lachen, sonst kommt es anders, als man denkt. Der Kalif und sein Großwesir tappen in die Falle des bösen Zauberers Kaschnur. Nur die Eule Lusa kann noch helfen. Aber wie?

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Guck’ mal – das mobile Figurentheater

Kontakt: Martina Hering

Web: www.guckmal-figurentheater.de

E-Mail: mhering@guckmal-figurentheater.de

Telefon: Tel.: 02687 . 92 63 31 und 0176 . 22 95 73 54

Default Photo

Kann die Liebe Sünde sein?

Theater: Theater Alte Werkstatt
Dauer: 110 Min.

Default Photo

Kann die Liebe Sünde sein?

Das geheime Leben des Bruno Balz

  • Theater: Theater Alte Werkstatt
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Deutschland 1946: Im Gefängnis lässt der Hitschreiber Bruno Balz sein Leben Revue passieren. Dabei singt er viele seiner bekannten Schlager – von »Kann denn Liebe Sünde sein« bis »Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh´n«. Eine atmosphärisch dichte, unterhaltsame und mitreißende Geschichte über das Leben und die Liebe in bewegten Zeiten.

Dauer: ca. 110 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden; Klavier/Flügel erforderlich

Beteiligte: 1 Darsteller – 1 Pianist – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Theater Alte Werkstatt

Kontakt: Jürgen Hellmann und Maria Breuer

Web: www.tawfrankenthal.de

E-Mail: hellmann@tawfrankenthal.de

Telefon: Tel.: 06233 . 359 32 60

Default Photo

Kesske und Ragma – eine verstrickte Geschichte

Theater: Die Geschichtenspinnerei
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Kesske und Ragma – eine verstrickte Geschichte

  • Theater: Die Geschichtenspinnerei
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Kesske und Ragma sind zwei Waldgestalten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Kesske ist der abenteuerliche Entdecker und Ragma der fürsorgliche Tüftler. Das kreativ gestaltete Zuhause der beiden ist Schauplatz der »verstrickten Geschichte«. Denn hier werden von Kesske all seine Abenteuer, die er erlebt hat, lebendig und ergreifend erzählt. Ragma hält die Geschichten dann in seiner speziellen Erfindung für die Ewigkeit fest. Wie das geht und was passiert, wenn jemand Drittes in diese besondere Freundschaft tritt – das erzählen euch Kesske und Ragma.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x flexibel

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darstellerinnen

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Die Geschichtenspinnerei

Kontakt: Selma Kirschner und Patricia Wollschläger

Web: www.patriciawollschlaeger.de

E-Mail: geschichtenspinnerei@patriciawollschlaeger.de

Telefon: Tel.: 0176 . 47 75 03 02

Default Photo

Kleine Fische – Große Welle

Theater: WishmobTheater
Dauer: 30 Min.

Default Photo

Kleine Fische – Große Welle

  • Theater: WishmobTheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 2 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Mehr Plastik als Fische im Meer? »Nicht mit uns«, denken sich die Meeresbewohner. Vom größten Wal bis hin zur kleinsten Koralle wird ein Plan geschmiedet, wie man der Meeresverschmutzung ein Ende bereiten kann. Ein poetisches Theaterstück zum Mitmachen, das die Allerkleinsten in die faszinierende Welt des Meeres eintauchen lässt.

Dauer: ca. 30 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: WishmobTheater

Kontakt: Mona Riedel und Irena Sraka

Web: www.wishmob-theater.de

E-Mail: info@wishmob-theater.de

Telefon: Tel.: 0176 . 64 17 20 10

Default Photo

Lakshagriha

Theater: SpielBtrieb
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Lakshagriha

  • Theater: SpielBtrieb
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Tanz/Performance
Empowernde Performance: Angelehnt an den hinduistischen Epos Mahabharata führt Sie diese interaktive Performance an Ihre Grenzen. Werden Sie bestehen? Ein interaktives Theatererlebnis über die Verantwortung einer »letzten Generation«. Inklusive pädagogischer Nachbereitung zum Thema »Awareness«.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 50

Spielfläche (B x T x H): flexibel

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Tänzer – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.900 €

Honorar bei maximaler Förderung: 950 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: SpielBtrieb

Kontakt: Christoph Bautz

Web: www.spiel-b-trieb.de

E-Mail: info@spiel-b-trieb.de

Telefon: Tel.: 02626 . 285 27 66

Default Photo

Last Love

Theater: Sommersaal
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Last Love

Liebe ohne Verfall

  • Theater: Sommersaal
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
Nach der Recherche im Innen- und Außenleben der menschlichen Spezies und einer Studienreise in die Hauptstadt der Liebe hat Claudia Stump auf alle Fragen eine Antwort. In dieser Show erleben die Zuschauer so viel Liebe, dass jeder das Gefühl hat, einen Abend mit guten alten Freunden zu verbringen. Ein Solo mit Theater und Musik.

Dauer: ca. 90 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 400

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x flexibel

Licht-/Tontechnik: Grundlicht weiß mit farbigen Spots und Ton (PA) erforderlich

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 660 €

Honorar bei maximaler Förderung: 330 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Sommersaal

Kontakt: Claudia Stump

Web: www.claudiastump.com

E-Mail: claudiastump@gmx.de

Telefon: Tel.: 06788 . 970 98 43

Default Photo

Lauf Rad, lauf!

Theater: Chawwerusch Theater
Dauer: 75 Min.

Default Photo

Lauf Rad, lauf!

Wie eine kleine Idee die Welt veränderte

  • Theater: Chawwerusch Theater
  • Zielgruppe: Kinder,Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 9 J. +
  • Genre: Sprechtheater,andere
Karl und seine Schwester Amalia haben lauter verrückte Ideen: Flugmaschinen, Sparöfen und eine Spaghetti-Eismaschine. Weder ihr Vater noch sonst jemand ist davon begeistert, aber auf dem Mannheimer Maimarkt von 1817 gibt es einen maskierten Mann, der sich sehr für ihr Laufrad interessiert! Humorvolles Stück über die Kraft der Fantasie und darüber, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben.

Dauer: ca. 75 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 3 Darsteller – 2 Techniker

Honorar ohne Förderung: 2.000 €

Honorar bei maximaler Förderung: 1.050 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Chawwerusch Theater

Kontakt: Claudia Dudenhöffer

Web: www.chawwerusch.de

E-Mail: c.dudenhoeffer@chawwerusch.de

Telefon: Tel.: 07276 . 91 96 87

Default Photo

Lucie segelt davon

Theater: Kinder- und Jugendtheater Speyer
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Lucie segelt davon

von Tim Sandweg

  • Theater: Kinder- und Jugendtheater Speyer
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Dieses Jahr kann Lucie nicht in die Ferien fahren. Lucie ist enttäuscht und ein bisschen wütend: Alle Freunde sind ans Meer gefahren, nur sie nicht. Doch dann geht Lucie allein auf Reisen – auf eine Fantasiereise! Aus Alltagsgegenständen entwickeln sich Abenteuergeschichten und schließlich geht sogar Herr Walross mit.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 5 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton und Leinwand kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kontakt: Nicole Schneider und Marie Lischer

Web: www.theater-speyer.de

E-Mail: info@theater-speyer.de

Telefon: Tel.: 06232 . 289 07 50

Default Photo

L´Amour & Glück

Theater: Doris Friedmann
Dauer: 2 x 40 Min.

Default Photo

L´Amour & Glück

  • Theater: Doris Friedmann
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Musik und Komik. Die Musik der Diva, die hier die Szene zum Schillern bringt, ist eine Mischung von Chanson über Blues, Tango, Traditional-Songs bis hin zu italienischer Arie. Unplugged oder verstärkt versteht es Doris Friedmann, die Zuschauer mitzunehmen auf eine Reise durch Lust und Frust, durch Wut und Glück.

Dauer: ca. 2 x 40 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: 2 x 1 KW Grundlicht; Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 450 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Doris Friedmann

Kontakt: Doris Friedmann

Web: www.doris-friedmann.de

E-Mail: anfrage@doris-friedmann.de

Telefon: Tel.: 06362 . 99 45 33

Default Photo

Mach mal Pause – Meno! Meno!

Theater: Agathea
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Mach mal Pause – Meno! Meno!

Ein theatralisches Klimysterium

  • Theater: Agathea
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
»Das muss man sich erst mal trauen. Selbstironisch, abwechslungsreich und im besten Sinne frech … es gelang den beiden Schauspielerinnen, die Ambivalenz des Themas ›Zweite Lebenshälfte‹ einzufangen und mit Humor zu verarbeiten – ohne die elegischen Töne auf lautlos zu stellen.« Die Rheinpfalz, Speyer
»Von urkomisch bis todtraurig, aber stets lustvoll und tiefsinnig … ein genüsslich zelebrierter Befreiungsakt.« Die Rheinpfalz, Neustadt
»Mal sind sie brüllend komisch, in den leisen Momenten jagen sie ihren Zuschauern eine Gänsehaut über den Rücken.« Rhein-Zeitung, Rhein-Lahn
Diese multimotionale Bühnenreise widmet sich einem heißen Thema: Wechseljahre.
Aber keine Sorge: Sie müssen weder weiblich noch Ü50 sein, denn es geht um Momente im Leben, die jeder kennt. Um Sein oder Nicht-Sein, das Altwerden, Jungbleiben, das Reifen, Rollen-Abstreifen und nicht zuletzt darum, wohin die Reise geht.
Die beiden quicklebendigen Reiseleiterinnen lüften den Vorhang zu pulsierenden Innenwelten. Auf der bröckligen Klippe zwischen Abschied und Neubeginn fächert sich der Gefühlskosmos auf.
In bizarren Dialogen, schonungslos ehrlichen Selbstgesprächen, leisen Gedichten und schrägen Gassenhauern wird der Weg über Berg und Wallung beschritten.
Die Theaterfrauen Gabriele Mohr und Astrid Sacher haben sich mit Hilfe von Interviews, Improvisation und im Eigenversuch den Kernfragen gestellt: »Was wechselt denn da? Und wohin?«
Auf zu einem Abenteuertrip im Wechselschritt!

Dauer: ca. 90 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darstellerinnen – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Agathea

Kontakt: Astrid Sacher und Gabriele Mohr

Web: www.agathea.de

E-Mail: mail@agathea.de

Telefon: Tel.: 02603 . 141 06 und 06745 . 59 92 01

Default Photo

Mats und sein Engel

Theater: Tearticolo, Theater mit Figuren
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Mats und sein Engel

  • Theater: Tearticolo, Theater mit Figuren
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 6 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Mats ist ein Junge von sieben Jahren, aufgeweckt, fröhlich und manchmal etwas zu übermütig, bis er eines Tages mit einem dicken Gipsbein im Krankenhaus aufwacht. Hier, einsam und verzweifelt, bekommt er Besuch von einem merkwürdigen Jungen … Eine poetische Geschichte über Schutzengel mit Turnschuhen, warum man ihnen einen Namen geben muss und was wirklich wertvolle Wünsche sind.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Tearticolo, Theater mit Figuren

Kontakt: Matthias Träger

Web: www.tearticolo.com

E-Mail: mail@tearticolo.com

Telefon: Tel.: 0177 . 655 59 17 und 02671 . 91 65 10

Default Photo

Momo

Theater: Theater Alte Werkstatt
Dauer: 75 Min.

Default Photo

Momo

  • Theater: Theater Alte Werkstatt
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 8 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Momo lebt am Rande einer Großstadt. Sie besitzt nichts, doch sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Sie ist eine wunderbare Zuhörerin. Eines Tages treten die grauen Herren auf den Plan. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen – und Momo ist die Einzige, die ihnen Einhalt gebieten kann. Die struppige kleine Heldin kämpft mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm gegen das riesige Heer der »grauen Herren«.

Dauer: ca. 75 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Theater Alte Werkstatt

Kontakt: Jürgen Hellmann und Maria Breuer

Web: www.tawfrankenthal.de

E-Mail: hellmann@tawfrankenthal.de

Telefon: Tel.: 06233 . 359 32 60

Default Photo

Mozarts Ohrwurm

Theater: Theater Beatrice Hutter
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Mozarts Ohrwurm

  • Theater: Theater Beatrice Hutter
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Auf der Suche nach der kleinen Nachtmusik begibt sich ein knuddeliger Ohrwurm auf eine überraschende und lustige Entdeckungsreise. Sie führt ihn kreuz und quer durch Mozarts Leben und Musik. Am Ende geht der Traum von der großen Aufführung der »Kleinen Nachtmusik« in Erfüllung. Gespielt wird sie von den fidelsten »Luftgeigern« aus dem Publikum.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,3 m

Licht-/Tontechnik: Ton wird mitgebracht, Licht bei Bedarf

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Theater Beatrice Hutter

Kontakt: Beatrice Hutter

Web: www.beatricehutter.com

E-Mail: info@beatricehutter.com

Telefon: Tel.: 0176 . 26 56 57 89

Default Photo

Nadelstiche

Theater: Silvia Sauer – performing voice
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Nadelstiche

Multimediales Theater

  • Theater: Silvia Sauer – performing voice
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
Conny wollte raus aus der Stille und sitzt nun im Home-Office auf der Terrasse. Dort näht sie und stichelt vor sich hin. Stichelt über die Familie und die Zeiten, die so anders waren, als Home-Office noch Heim-Arbeit hieß ...
... sie hört wieder das Rattern der Nähmaschine, an der die Mutter den 57. Ärmel des Tages zusammennäht, und noch einmal bestreitet sie im ZickZackKurs den Kampf ihrer Kindheit gegen turmhohe Stoffberge und Flusenmonster, gegen Nadelstiche aus Einsamkeit und Gerüchten, bis ihr doch der Kragen platzt.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton, Beamer und Techniker erforderlich

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Silvia Sauer – performing voice

Kontakt: Silvia Sauer

Web: www.silviasauer.de

E-Mail: info@silviasauer.de

Telefon: Tel.: 06131 . 46 99 11

Default Photo

Name: Sophie Scholl

Theater: Theater Streu Licht
Dauer: 70 Min.

Default Photo

Name: Sophie Scholl

von Rike Reiniger

  • Theater: Theater Streu Licht
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Ein Name – zwei Geschichten: Sophie Scholl, eine Jurastudentin in der heutigen Zeit, steht als Zeugin vor Gericht. Mit ihrer Aussage kann sie eine Unschuldige entlasten. Doch fürchtet sie, dadurch ihre berufliche Karriere zu riskieren. Muss sie Heldenmut und Zivilcourage beweisen, nur weil ihre berühmte Namensschwester, Ikone des Widerstands gegen das NS-Regime, für ihre Überzeugung sogar in den Tod ging? Eine virtuose Verflechtung zweier Biografien, die die Frage nach Verantwortung neu verhandelt. Zugleich lässt sie den Menschen hinter der Heldin Sophie Scholl lebendig werden.

Dauer: ca. 70 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.000 €

Honorar bei maximaler Förderung: 500 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: Theater Streu Licht

Kontakt: Susanne Schwarz

Web: www.theater-streu-licht.de

E-Mail: ans@theater-streu-licht.de

Telefon: Tel.: 06732 . 600 01 78

Default Photo

Novecento

Theater: Chawwerusch Theater
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Novecento

Die Legende vom Ozeanpianisten, von Alessandro Baricco

  • Theater: Chawwerusch Theater
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Musiktheater,andere
Im Jahr 1900 findet ein Matrose auf einem Klavier im Ballsaal eines Luxusdampfers ein Baby. Das Kind, fortan »Novecento« genannt, entwickelt sich zum genialen Musiker und wird der gefeierte Pianist in der Bordkapelle. Er spielt eine Musik, in der »alle Melodien der Welt enthalten sind«, und wird doch selbst sein ganzes Leben lang das Schiff nie verlassen. Anrührendes Musiktheater mit Live-Musik.

Dauer: ca. 90 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton und E-Piano werden mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller – 1 Musiker – 2 Techniker

Honorar ohne Förderung: 2.200 €

Honorar bei maximaler Förderung: 1.250 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: Chawwerusch Theater

Kontakt: Claudia Dudenhöffer

Web: www.chawwerusch.de

E-Mail: c.dudenhoeffer@chawwerusch.de

Telefon: Tel.: 07276 . 91 96 87

Default Photo

Oh, meine Götter!

Theater: Knirps Theater • ensemble theatral
Dauer: 80 Min.

Default Photo

Oh, meine Götter!

Eine göttlich-rasante Zeitreise

  • Theater: Knirps Theater • ensemble theatral
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 15 J. +
  • Genre: Sprechtheater
Oder: Wie war das mit dem Apfel? Pfiffig, hintergründig, spannend – mal ernst, mal komisch und immer berührend bieten wir den wichtigen Akteuren der Glaubensgeschichte(n) eine Bühne. »›Es war göttlich‹, hieß es von einem Zuschauer an die Darstellerin. Und dafür hat es nicht viel gebraucht: Kreativität, Wissen und ein rotes Kleid.« Odenwälder Zeitung, 08.2023

Dauer: ca. 80 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nein

Theatername: Knirps Theater • ensemble theatral

Kontakt: Astrid Sacher und Frédéric Camus

Web: www.knirpstheater.de

E-Mail: kontakt@knirpstheater.de

Telefon: Tel.: 02603 . 141 06

Default Photo

Oh, wie schön ist Panama

Theater: FigurenTheaterKünster
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Oh, wie schön ist Panama

  • Theater: FigurenTheaterKünster
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Alles ist schön bei Tiger und Bär. Die beiden sind dicke Freunde. Sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Als der Bär eine Kiste mit der Aufschrift »Panama« findet, wird Panama das Land der Träume. Die Reise dorthin wird nicht ganz einfach, aber sie schaffen es ... Gespielt in einer Drehbühne, mit viel Musik und Gesang.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 3 m x 3 m x 2,6 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 650 €

Honorar bei maximaler Förderung: 325 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: FigurenTheaterKünster

Kontakt: Manfred Künster

Web: www.figurentheaterkuenster.de

E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Telefon: Tel.: 02651 . 50 19 11

Default Photo

Olles Reise zu König Winter

Theater: FigurenTheaterKünster
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Olles Reise zu König Winter

  • Theater: FigurenTheaterKünster
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Ein herrlicher Geburtstag für Olle. Das schönste Geschenk: Skier! Nach langem Warten fällt endlich Schnee. Nun aber los … Unterwegs läuft Olle Väterchen Raureif über den Weg, der ihm anbietet, mit zum Schloss von König Winter zu kommen. Hier erleben wir den Winter auf ganz eigene Art – zauberhaft und poetisch: eine musikalisch untermalte WinterTraumReise.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 3 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 650 €

Honorar bei maximaler Förderung: 325 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: FigurenTheaterKünster

Kontakt: Manfred Künster

Web: www.figurentheaterkuenster.de

E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Telefon: Tel.: 02651 . 50 19 11

Default Photo

Patty Diphusa

Theater: Joya Ghosh & Friends
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Patty Diphusa

  • Theater: Joya Ghosh & Friends
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Patty Diphusa, schillernder Star, Selbstdarstellerin, spielt immer – und immer eine Hauptrolle. Sie lebt in Rausch und Ekstase, eine Projektionsfläche für Spießerfantasien. Pedro Almodóvars schräge Lieblingsfigur, auf die Bühne geholt! Skurril, witzig, tragisch und politisch inkorrekt.

Dauer: ca. 90 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 250

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 3 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 800 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: Joya Ghosh & Friends

Kontakt: Joya Ghosh

Web: www.joya-ghosh.de

E-Mail: jgfreunde@gmail.com

Telefon: Tel.: 0176 . 45 81 58 45

Default Photo

Peer Gynt

Theater: FigurenTheaterKünster
Dauer: 70 Min.

Default Photo

Peer Gynt

nach Hendrik Ibsen, mit der Musik von Edvard Grieg

  • Theater: FigurenTheaterKünster
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Peer Gynt war ein Geschichtenerzähler; einer, der so gut erzählen konnte, dass man ihm sogar seine absurdesten Lügengeschichten glaubte. Aber – waren es wirklich Lügengeschichten? Oder war es seine grenzenlose Fantasie? Er wird reich, will Kaiser werden und verliert mehrmals all sein Hab und Gut. Unbeirrt wartet Solveig. In offener Spielweise erzählt, gelesen und gespielt.

Dauer: ca. 70 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 3 m x 3 m x 2,2 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 850 €

Honorar bei maximaler Förderung: 500 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: FigurenTheaterKünster

Kontakt: Manfred Künster

Web: www.figurentheaterkuenster.de

E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Telefon: Tel.: 02651 . 50 19 11

Default Photo

Peter und der Wolf

Theater: ChausséeTheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Peter und der Wolf

Musikalisches Märchen nach Sergej Prokofjew

  • Theater: ChausséeTheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Peter wohnt bei seinem Großvater am Waldrand. Hier kann er schon morgens mit seinen Freunden Vogel, Ente und Katze auf der Wiese vorm Haus spielen. Aber das ist nicht ungefährlich – wenn nun der Wolf kommt?! Kaum gedacht, ist er schon da und verschlingt die Ente. Doch mit Hilfe des kleinen Vogels überlistet Peter den Wolf. Da staunen die herbeieilenden Jäger und der Großvater nicht schlecht ...

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 130

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x 2.5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: ChausséeTheater

Kontakt: Billy Bernhard

Web: www.chausseetheater.de

E-Mail: mail@chausseetheater.de

Telefon: Tel.: 06342 . 78 99

Default Photo

Peter und der Wolf

Theater: Dornerei – Theater mit Puppen
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Peter und der Wolf

Ein musikalisches Märchen

  • Theater: Dornerei – Theater mit Puppen
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 5 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Das beliebte musikalische Märchen wird als Marionettenspiel auf die Bühne gebracht. Jede Figur hat dabei ihre eigene Melodie, die von einem ganz bestimmten Instrument gespielt wird.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 130

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4,5 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 750 €

Honorar bei maximaler Förderung: 375 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Dornerei – Theater mit Puppen

Kontakt: Eleen Dorner und Markus Dorner

Web: www.puppentheater-dornerei.de

E-Mail: dornerei@web.de

Telefon: Tel.: 06321 . 96 37 22

Default Photo

Poetry tanzt Tango

Theater: Die Laufmaschen
Dauer: 30 Min.

Default Photo

Poetry tanzt Tango

  • Theater: Die Laufmaschen
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Musiktheater,andere
Vertrocknete Küsse, nicht enden wollende To-do-Listen, die rauchende Frau im Hof, eine Urlaubspostkarte, die von zu Hause losgeschickt wird: Kein Thema ist zu alltäglich, um nicht in poetische Worte gefasst zu werden. Mit Stimme, Tuba, Geige, Akkordeon und Kontrabass taucht das Trio in Wort und Klang nach Perlen, bis die Luftblasen Tango tanzen.

Dauer: ca. 30 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x flexibel

Licht-/Tontechnik: Ton wird mitgebracht, Licht bei Bedarf

Beteiligte: 2 Darstellerinnen – 1 Musiker

Honorar ohne Förderung: 1.050 €

Honorar bei maximaler Förderung: 525 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Die Laufmaschen

Kontakt: Daniela Daub und Beatrice Hutter

Web: www.dielaufmaschen.de

E-Mail: kontakt@dielaufmaschen.de

Telefon: Tel.: 0179 . 643 63 30

Default Photo

Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet

Theater: Dornerei – Theater mit Puppen
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet

nach dem Kinderbuch von Susann Opel-Götz

  • Theater: Dornerei – Theater mit Puppen
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Einen Helden zu finden, das ist gar nicht so einfach, wie es in den Märchenbüchern steht. Prinzessin Anna baut einen Turm aus Matratzen, bastelt lustige Zwerge und küsst einen Frosch, aber alle Bemühungen bleiben erfolglos. Doch dann trifft sie ihren wahren Helden: Er heißt Jacob und ist Puppenspieler.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 130

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 2,6 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: Dornerei – Theater mit Puppen

Kontakt: Eleen Dorner und Markus Dorner

Web: www.puppentheater-dornerei.de

E-Mail: dornerei@web.de

Telefon: Tel.: 06321 . 96 37 22

Default Photo

Prinzessin Mäusehaut

Theater: Guck’ mal – das mobile Figurentheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Prinzessin Mäusehaut

nach den Brüdern Grimm

  • Theater: Guck’ mal – das mobile Figurentheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Ein König hatte drei Töchter. Er wollte wissen, welche ihn am liebsten hätte. Die Älteste sprach, sie habe ihn lieber als das ganze Königreich; die Zweite erwiderte, lieber als alle Edelsteine auf der Welt; die Jüngste aber sagte, sie habe ihn lieber als das Salz. Der König war sehr aufgebracht, dass sie ihre Liebe zu ihm mit einer so geringen Sache verglich. Wird es der Prinzessin gelingen, ihren Vater davon zu überzeugen, wie wertvoll Salz ist?

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Guck’ mal – das mobile Figurentheater

Kontakt: Martina Hering

Web: www.guckmal-figurentheater.de

E-Mail: mhering@guckmal-figurentheater.de

Telefon: Tel.: 02687 . 92 63 31 und 0176 . 22 95 73 54

Default Photo

Professor Humbug und der Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch

Theater: Compagnie MaRRAM
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Professor Humbug und der Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch

  • Theater: Compagnie MaRRAM
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 6 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Richtige Abenteuer erleben! Davon träumt Partout, Assistent des berühmten Professors Alexander von Humbug. Doch der hockt nur in seinem Labor und forscht. So kann das nicht weitergehen, beschließt Partout, und hat die geniale Idee: Eine geheimnisvolle Flaschenpost muss her! Und so beginnt eine spannende Expedition zu Lande, zu Luft und zu Wasser.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 130

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x 2,8 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 900 €

Honorar bei maximaler Förderung: 450 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Compagnie MaRRAM

Kontakt: Dietmar Bertram

Web: www.compagniemarram.de

E-Mail: info@compagniemarram.de

Telefon: Tel.: 0173 . 243 25 69

Default Photo

Professor Knödeldaddels Erfinderwerkstatt

Theater: Die Kleine Weltbühne
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Professor Knödeldaddels Erfinderwerkstatt

  • Theater: Die Kleine Weltbühne
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3–11 J.
  • Genre: Sprechtheater,andere
Ein herrlich verrücktes Kindertheater! Der zerstreute Erfinder Professor Knödeldaddel, sein schusseliger Gehilfe Hubert und die Kinder lösen mit einer Menge Spaß so manche Aufgabe. Doch das läuft meist nicht so wie gedacht: Eine rasante Folge von artistischen Einlagen, Slapstick, Bauchreden, Jonglage und Musik nimmt ihren Lauf.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 1000

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 2,3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 950 €

Honorar bei maximaler Förderung: 475 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Die Kleine Weltbühne

Kontakt: Bille Billewitz und Irene Englmeier

Web: www.diekleineweltbuehne.de

E-Mail: info@diekleineweltbuehne.de

Telefon: Tel.: 06763 . 46 58 und 06763 . 93 99 48

Default Photo

Rosina & Babo spielen die Schöne und das Biest

Theater: ClownWerk
Dauer: 80 Min.

Default Photo

Rosina & Babo spielen die Schöne und das Biest

  • Theater: ClownWerk
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
Mit Poesie und Leichtigkeit stürzen sich die Clowns Rosina und Babo in das Abenteuer Theater. Das Publikum ist schon da, aber kein einziger Schauspieler. Beherzt springen die Clowns ein, um den Abend zu retten. Aber was spielen? Natürlich »Die Schöne und das Biest«! Eine wahrhaft clowneske Version des romantischen Märchens tobt über die Bühne. Clowntheater für Erwachsene und große Kinder.

Dauer: ca. 80 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: ClownWerk

Kontakt: Sigi Karnath und Hardy Hausting

Web: www.clownpaedagogik.de

E-Mail: info@clownwerk.de

Telefon: Tel.: 0671 . 298 81 99 und 0152 . 31 77 33 17

Default Photo

Rosina & das verflixte Paket

Theater: ClownWerk
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Rosina & das verflixte Paket

  • Theater: ClownWerk
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Sprechtheater,andere
Posti der Postbote bringt Rosina überraschenderweise ein großes, aufregendes Paket. Natürlich muss Rosina da ihre neugierige rote Nase reinstecken, und was sie im Paket findet, ist doch wirklich erstaunlich-lustig-magisch. Clowntheater mit Live-Musik und Zauberei.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: ClownWerk

Kontakt: Sigi Karnath und Hardy Hausting

Web: www.clownpaedagogik.de

E-Mail: info@clownwerk.de

Telefon: Tel.: 0671 . 298 81 99 und 0152 . 31 77 33 17

Default Photo

Schaf Ahoi

Theater: Hohenloher Figurentheater
Dauer: 40 Min.

Default Photo

Schaf Ahoi

nach dem Kinderbuch von Dorothee Haentjes

  • Theater: Hohenloher Figurentheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Das Jungschaf Berthold lebt auf einer Nordseeinsel. Weil seine Mutter sehr auf ihn achtet, wird Berthold als Muttersöhnchen verspottet, das bei einer abenteuerlichen Flucht ans Festland nicht zu gebrauchen ist. Ob die Ausreißer wirklich auf sein Wissen über das Meer, den Wind und das Schafleben verzichten können, wird sich noch zeigen.

Dauer: ca. 40 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 3 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Tantiemen: ja

Theatername: Hohenloher Figurentheater

Kontakt: Johanna Sperlich

Web: www.hohenloher-figurentheater.de

E-Mail: info@hohenloher-figurentheater.de

Telefon: Tel.: 02626 . 170 45

Default Photo

Senioren-Theater-Sängerfest

Theater: Chapiteau Theater
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Senioren-Theater-Sängerfest

  • Theater: Chapiteau Theater
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Musiktheater
»Kein Schwein ruft mich an ...« Die einst gefeierte Diseuse und Sängerin Miss Piggy sitzt am Telefon und träumt vom Glanz vergangener Tage. Doch statt endlos auf bessere Zeiten zu warten, ergreift sie selbst die Initiative und den Telefonhörer. Sie meldet sich zu einem »Nachwuchswettbewerb der Senioren« an. Dort, auf den Brettern, die die Welt bedeuten, trifft sie auf alte Bekannte. Sie beschließen einen gemeinsamen Neuanfang …

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Ton wird mitgebracht, Licht bei Bedarf

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Chapiteau Theater

Kontakt: Manfred Kessler

Web: www.chapiteau-theater.de

E-Mail: info@chapiteau-theater.de

Telefon: Tel.: 06430 . 92 97 33

Default Photo

Sesam öffnet sich

Theater: L’Una Theater
Dauer: 55 Min.

Default Photo

Sesam öffnet sich

Ein Viereck (k)reist durchs Kugelland

  • Theater: L’Una Theater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4–9 J.
  • Genre: Sprechtheater
Mit viel Witz, wenigen Worten und packender Live-Musik erzählt das moderne Märchen von einem kuriosen Kulturschock: RUND trifft auf ECKIG! Hier wird ein aktuelles Thema kindgerecht und sinnlich übersetzt. »Mit offenen Augen und Ohren, vielen Lachern, eigenen Ideen und tosendem Applaus begleiteten Groß und Klein die grandiosen Darsteller auf ihrer Reise.« Rhein-Zeitung

Dauer: ca. 55 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 2,7 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: L’Una Theater

Kontakt: Gabriele Mohr

Web: www.luna-theater.de

E-Mail: info@luna-theater.de

Telefon: Tel.: 06745 . 59 92 01

Default Photo

Steinsuppe

Theater: TheaterRaumMainz
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Steinsuppe

nach dem Bilderbuch von Anaïs Vaugelade

  • Theater: TheaterRaumMainz
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 5 J. +
  • Genre: Sprechtheater,andere
Es ist Nacht. Tiefe dunkle Winternacht. Ein alter Wolf trottet zum Dorf der Tiere. In seinem Beutel ist ein Stein. In seiner Schnauze nur ein Zahn. Und in seinem Kopf eine Idee: aus dem Stein eine schmackhafte Suppe zu machen. Der Henne ist es bang ums Hühnerherzchen und doch lässt sie ihn ins Haus. Eine Geschichte über Einsamkeit und Gemeinschaft.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 80

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 5 m x 3,2 m – Publikum sitzt an drei Seiten

Licht-/Tontechnik: Technik nicht erforderlich

Beteiligte: 2 Darstellerinnen

Honorar ohne Förderung: 900 €

Honorar bei maximaler Förderung: 450 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: TheaterRaumMainz

Kontakt: Verena Gerlach und Heike Mayer-Netscher

Web: www.theaterraummainz.de

E-Mail: info@theaterraummainz.de

Telefon: Tel.: 0178 . 218 58 55

Default Photo

Sudeln mit Lichtenberg

Theater: Silvia Sauer – performing voice
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Sudeln mit Lichtenberg

  • Theater: Silvia Sauer – performing voice
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
»Es war ihm unmöglich, die Worte nicht in ihren Bedeutungen zu stören …«
… schreibt Georg Christoph Lichtenberg in seinen »Sudelbüchern«. Tausende solch »störender« Ideen und hintersinniger Gedankenexperimente hat er schon niedergeschrieben. Nur so für sich …
Ihr ist es unmöglich, nach Lektüre dieses Füllhorns an facettenreichen Gedankensplittern ihre Ideen fortan nur für sich zu behalten, und sie nimmt Kontakt zu ihm auf. Nur so für sich …
Die Grenzen verschwimmen. Er – damals, Sie – heute – alles klar … scheinbar. Klar ist nur – die beiden lieben spielerische Bedeutungs-Störungen.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 3 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton, Beamer und Techniker erforderlich

Beteiligte: 2 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 900 €

Honorar bei maximaler Förderung: 450 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Silvia Sauer – performing voice

Kontakt: Silvia Sauer

Web: www.silviasauer.de

E-Mail: info@silviasauer.de

Telefon: Tel.: 06131 . 46 99 11

Default Photo

Sängerwettstreit der Tiere

Theater: Chapiteau Theater
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Sängerwettstreit der Tiere

  • Theater: Chapiteau Theater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Musiktheater
»One-Man-Musical« mit Manfred Kessler. Mit seiner Gitarre und in unterschiedlichen Rollen und Kostümen wirbelt er über die Bühne. Erzählt wird vom Sängerfest, das aus den Fugen gerät, als der listige Fuchs in das Geschehen eingreift … Zum guten Schluss entscheiden die Zuschauer, wer der beste Sänger ist, und verhelfen dem turbulenten Spektakel zu einem gelungenen Happy End.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 200

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Ton wird mitgebracht, Licht bei Bedarf

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Chapiteau Theater

Kontakt: Manfred Kessler

Web: www.chapiteau-theater.de

E-Mail: info@chapiteau-theater.de

Telefon: Tel.: 06430 . 92 97 33

Default Photo

Tranquilla Trampeltreu

Theater: TheaterRaumMainz
Dauer: 60 Min.

Default Photo

Tranquilla Trampeltreu

nach dem Bilderbuch von Michael Ende

  • Theater: TheaterRaumMainz
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4–10 J.
  • Genre: Sprechtheater,andere
Wenn alle Tiere – groß und klein, alt und jung, nass und trocken – zur Hochzeit von Leo dem 28. eingeladen sind, dann sind die schnellen und langsamen es doch auch! Also setzt sich die Schildkröte in Bewegung … Schritt für Schritt. Eine Geschichte über Beharrlichkeit und die Freiheit, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn es mal schwierig wird.

Dauer: ca. 60 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 80

Spielfläche (B x T x H): 7 m x 5 m x flexibel – Publikum sitzt ebenerdig um

Licht-/Tontechnik: Technik nicht erforderlich

Beteiligte: 2 Darstellerinnen

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Tantiemen: ja

Theatername: TheaterRaumMainz

Kontakt: Verena Gerlach und Heike Mayer-Netscher

Web: www.theaterraummainz.de

E-Mail: info@theaterraummainz.de

Telefon: Tel.: 0178 . 218 58 55

Default Photo

Trotz alledem und alledem

Theater: taw – theater am werk
Dauer: 70 Min.

Default Photo

Trotz alledem und alledem

Ferdinand Freiligrath

  • Theater: taw – theater am werk
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
Ferdinand Freiligrath war zu seiner Zeit ein äußerst populärer Dichter, weil es ihm gelungen war, die entscheidenden sozialen Strömungen seiner Epoche zu erspüren. Er war ein poetischer Vordenker für den demokratischen Gedanken, aber auch Rheinromantiker und europäischer Reisender. Die Fülle seiner Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse lässt sich dramaturgisch zu einem unterhaltsamen und politisch aktuellen Theaterstück umsetzen.

Dauer: ca. 70 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Musikerin

Honorar ohne Förderung: 1.500 €

Honorar bei maximaler Förderung: 750 €

Reisekosten: nein

Theatername: taw – theater am werk

Kontakt: Waltraud Heldermann

Web: www.theater-am-werk.de

E-Mail: taw@heldermannkoblenz.de

Telefon: Tel.: 0261 . 100 58 11

Default Photo

Um Kopf und Kragen

Theater: Schmitt&Schulz
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Um Kopf und Kragen

Die Talk-Performance von Schmitt&Schulz

  • Theater: Schmitt&Schulz
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Tanz/Performance,andere
Normalerweise interviewen Schmitt&Schulz interessante Gäste aus Kultur und Gesellschaft, doch dieses Mal laden sie sich gegenseitig in ihre Talkshow ein. Sie haben die brennendsten Fragen gesammelt, die endlich einmal gestellt und beantwortet werden müssen, und offenbaren dabei ihre persönlichen Werte und politischen Standpunkte. Aber Vorsicht! Wollen sie eine Frage nicht beantworten, müssen sie stattdessen furchteinflößende Aufgaben erfüllen ... »Um Kopf und Kragen« ist ein ironischer Kommentar auf Talk- und Gameshow-Formate und wird parallel auf der Bühne und als Livestream aufgeführt.

Dauer: ca. 90 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 3 m x 2 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton, Beamer und gute Internetverbindung erforderlich

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.500 €

Honorar bei maximaler Förderung: 750 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Schmitt&Schulz

Kontakt: Nic Schmitt und Peter Schulz

Web: www.schmittundschulz.de

E-Mail: mail@schmittundschulz.de

Telefon: Tel.: 0176 . 83 58 45 87

Default Photo

Utz, der Unglücksritter

Theater: Tearticolo, Theater mit Figuren
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Utz, der Unglücksritter

  • Theater: Tearticolo, Theater mit Figuren
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Eine echte Rittergeschichte, gespielt auf einer alten Nähmaschine mit Marionetten, mechanischen Figuren, Küchengeräten, Blechspielzeug und einem Dudelsack. »Ich habe immer nur Pech!«, schimpft Utz, der Unglücksritter. Dabei lohnt es sich, mal genauer hinzusehen. Meist merkt man erst im Nachhinein, wie einen das »Pech« eigentlich zum Glück führt.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,4 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Tearticolo, Theater mit Figuren

Kontakt: Matthias Träger

Web: www.tearticolo.com

E-Mail: mail@tearticolo.com

Telefon: Tel.: 0177 . 655 59 17 und 02671 . 91 65 10

Default Photo

Vom Fischer und seiner Frau

Theater: ArtisjokTheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Vom Fischer und seiner Frau

  • Theater: ArtisjokTheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Das Märchen der Gebrüder Grimm handelt von der Kraft des Wünschens, vom Immer-mehr-haben-Wollen und dem, was passiert, wenn Mann kriegt, was Frau will. Zeitlos und aktuell. Mit Live-Musik und -Geräuschen. »Mantje Mantje Timpete, Butje Butje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so als ich wohl will.«

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 4 m x 2,3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: ArtisjokTheater

Kontakt: Anke Scholz

Web: www.artisjoktheater.de

E-Mail: artisjoktheater@t-online.de

Telefon: Tel.: 06342 . 91 95 77

Default Photo

Vorfreude, schönste Freude

Theater: ArtisjokTheater
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Vorfreude, schönste Freude

  • Theater: ArtisjokTheater
  • Zielgruppe: Kinder,Erwachsene
  • Altersempfehlung: 4 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Eine vorweihnachtliche Theatercollage mit Puppen, Objekten und Pipapo rund um einen Adventskalender voller Überraschungen, gewürzt mit Musik. Hosianna Eckström arbeitet in einer Spielzeugfabrik, in der die Wunschzettel der Kinder erfüllt werden. »Ich wünsche mir für das nächste Weihnachtsfest einen Adventskalender, den es noch nie gegeben hat.«

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 6 m x 3 m x 2,3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: ArtisjokTheater

Kontakt: Anke Scholz

Web: www.artisjoktheater.de

E-Mail: artisjoktheater@t-online.de

Telefon: Tel.: 06342 . 91 95 77

Default Photo

Was macht die Maus im Wichtelhaus

Theater: Dornerei – Theater mit Puppen
Dauer: 45 Min.

Default Photo

Was macht die Maus im Wichtelhaus

  • Theater: Dornerei – Theater mit Puppen
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Das Wichtelmädchen Lena schließt Freundschaft mit einer Maus. Die beiden verstehen sich gut und haben viel Spaß miteinander. Da die Maus für viel Aufregung im Wichtelhaus sorgt, darf Lena die Maus nicht als Haustier behalten. Also beschließt sie, mit ihrer Maus im Wald zu wohnen. Als es Abend wird, gefällt es ihr doch nicht mehr so gut im dunklen Wald.

Dauer: ca. 45 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 130

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 2,6 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 600 €

Honorar bei maximaler Förderung: 300 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Dornerei – Theater mit Puppen

Kontakt: Eleen Dorner und Markus Dorner

Web: www.puppentheater-dornerei.de

E-Mail: dornerei@web.de

Telefon: Tel.: 06321 . 96 37 22

Default Photo

Was sonst – das Leben ist wie ein Theater ohne Probe

Theater: taw – theater am werk
Dauer: 80 Min.

Default Photo

Was sonst – das Leben ist wie ein Theater ohne Probe

  • Theater: taw – theater am werk
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,andere
Die Bühne und das Leben – Gegensätze, ein und dasselbe oder alles nur ein Traum? Zwischen diesen Perspektiven spannen das Leben und das Theater die Bühne auf. Thomas Gramen und Sascha Stegner sowie Ulrich Kleves am Klavier wagen unterhaltsame Blicke hinter die Kulissen der Theaterwelt.

Dauer: ca. 80 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 2,5m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Musiker

Honorar ohne Förderung: 1.500 €

Honorar bei maximaler Förderung: 750 €

Reisekosten: nein

Theatername: taw – theater am werk

Kontakt: Waltraud Heldermann

Web: www.theater-am-werk.de

E-Mail: taw@heldermannkoblenz.de

Telefon: Tel.: 0261 . 100 58 11

Default Photo

Weihnachten beim kleinen Hasen

Theater: Figurentheater Petra Schuff
Dauer: 30–45 Min. (altersgerecht angepasst)

Default Photo

Weihnachten beim kleinen Hasen

  • Theater: Figurentheater Petra Schuff
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Figuren-/Objekttheater
Der kleine Hase ist ganz aufgeregt. Endlich ist es so weit. Heute ist Weihnachten! Doch Mama und Papa Hase liegen krank im Bett – dabei ist noch so viel zu tun. Wer kümmert sich um den Weihnachtsbaum und wer backt die Plätzchen? Muss Weihnachten ausfallen???

Dauer: ca. 30–45 Min. (altersgerecht angepasst) (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 3 m x 2,2 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton wird mitgebracht

Beteiligte: 1 Darstellerin

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Figurentheater Petra Schuff

Kontakt: Petra Schuff

Web: www.figurentheater-petraschuff.de

E-Mail: post@figurentheater-petraschuff.de

Telefon: Tel.: 0175 . 546 17 18

Default Photo

Wer hat die Kokosnuss geklaut?

Theater: WishmobTheater
Dauer: 30 Min.

Default Photo

Wer hat die Kokosnuss geklaut?

  • Theater: WishmobTheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 2 J. +
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Die Vorbereitungen für das große Kokosnussfest laufen in vollem Gange und zum ersten Mal darf das kleine Affenkind in der Band mitspielen: die wichtige Kokosnussrassel. Doch dann ist die Kokosnuss auf einmal spurlos verschwunden. Es beginnt eine spannende, lustige und interaktive Suche mit viel Musik quer durch den Urwald.

Dauer: ca. 30 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 3 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: WishmobTheater

Kontakt: Mona Riedel und Irena Sraka

Web: www.wishmob-theater.de

E-Mail: info@wishmob-theater.de

Telefon: Tel.: 0176 . 64 17 20 10

Default Photo

Wilhelm Tell

Theater: Theater Streu Licht
Dauer: 70 Min.

Default Photo

Wilhelm Tell

Schauspielsolo frei nach Friedrich Schiller

  • Theater: Theater Streu Licht
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater
Die Ereignisse der Vergangenheit, Apfelschuss und Tyrannenmord, machen dem jungen Walter Tell zu schaffen. Ist sein Vater ein Held oder ein Mörder? Er will mehr über die Zeit wissen, als er noch ein Kind war.
Schnelle Rollenwechsel lassen das Publikum die unterschiedlichen Perspektiven der Zeitzeugen erleben. Ihre Berichte sind schockierend und aktuell. Dem Tyrannen Geßler und der hartnäckigen Legende um Tell begegnet das Stück mit Fragen nach Solidarität, Mut, Heldentum und Schuld. Es motiviert zur Reflexion über Freiheit und politisches Handeln in der heutigen Zeit.

Dauer: ca. 70 Min. (keine Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.000 €

Honorar bei maximaler Förderung: 500 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Theater Streu Licht

Kontakt: Susanne Schwarz

Web: www.theater-streu-licht.de

E-Mail: ans@theater-streu-licht.de

Telefon: Tel.: 06732 . 600 01 78

Default Photo

Wolke 17 sucht Talente

Theater: L’Una Theater
Dauer: 90 Min.

Default Photo

Wolke 17 sucht Talente

  • Theater: L’Una Theater
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Sprechtheater,Musiktheater
Eine himmlische Komödie über die wundersame Rettung der Spezies Mensch. Tatort: Wolke 17 – Abteilung WELTENTSTRESSUNG. Hier werden alle »Vom-Stress-Dahingerafften« herausgefischt, bei denen sich eine Muße-Schulung mit Retoure noch lohnt. Die explosive Managerin eines führenden Zahnseide-Konzerns ist – unfreiwillig – mit von der Partie.

Dauer: ca. 90 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: nein

Zuschauer*innenzahl: max. 120

Spielfläche (B x T x H): 5 m x 4 m x 2,5 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darsteller – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

MwSt: ja

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: L’Una Theater

Kontakt: Gabriele Mohr

Web: www.luna-theater.de

E-Mail: info@luna-theater.de

Telefon: Tel.: 06745 . 59 92 01

Default Photo

ÜberLeben

Theater: Die Laufmaschen
Dauer: 30 Min.

Default Photo

ÜberLeben

  • Theater: Die Laufmaschen
  • Zielgruppe: Jugendliche,Erwachsene
  • Genre: Musiktheater,andere
Es ist paradiesisch: Blum verströmt dufte Melodien, Bien wirbelt Blütenstaub auf und jongliert Pollen. Die Überraschung ist perfekt, als die Biene zur Königin gekrönt wird. Wäre da nicht das Insektensterben, hätte der Hochzeitsflug zum grandiosen Spektakel werden können. Mit unerschütterlichem Lebensmut aber trotzen Bien & Blum ihrem Untergang.

Dauer: ca. 30 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 100

Spielfläche (B x T x H): Spielfläche: ebenerdig – flexibel (keine Bühne)

Licht-/Tontechnik: Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 2 Darstellerinnen

Honorar ohne Förderung: 800 €

Honorar bei maximaler Förderung: 400 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Die Laufmaschen

Kontakt: Daniela Daub und Beatrice Hutter

Web: www.dielaufmaschen.de

E-Mail: kontakt@dielaufmaschen.de

Telefon: Tel.: 0179 . 643 63 30

Default Photo

Zopp macht Circus

Theater: Zopp & Co. Clowntheater
Dauer: 50 Min.

Default Photo

Zopp macht Circus

  • Theater: Zopp & Co. Clowntheater
  • Zielgruppe: Kinder
  • Altersempfehlung: 3 J. +
  • Genre: Sprechtheater,andere
Eigentlich wollte Zopp mit dem ganzen Circus kommen. Aber der steckt fest. Richtig fest. Und kommt nicht los. Was tun?
Dem Direktor bleibt nur eins: Zopp alleine losschicken und ihm einen großen Koffer voll mit Requisiten mitgeben. So kommt es, dass Zopp den Circus ganz alleine spielen muss ...
Heraus kommt ein Kinder-Circus-Clowntheater, das die Kinder zum Mitmachen animiert, verzaubert und mitreißt. Aus braven Mädchen und Jungen werden reißende Tiger, große graue Elefanten und mächtige Pyramiden.
Ein Stück, das immer funktioniert.
Kindergarten, Grundschule, Familienfest, Sommerfest, drinnen und draußen – wenn Zopp Circus macht, haben alle ihren Spaß.

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 4 m x 4 m x 3 m

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darsteller

Honorar ohne Förderung: 700 €

Honorar bei maximaler Förderung: 350 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

Theatername: Zopp & Co. Clowntheater

Kontakt: Christof Heiner

Web: www.zoppundco.de

E-Mail: info@zoppundco.de

Telefon: Tel.: 0178 . 846 54 01

Default Photo

Zugabe!

Theater: Theater in der Kurve
Dauer: 100 Min.

Default Photo

Zugabe!

Eine Revue mit bekannten Melodien

  • Theater: Theater in der Kurve
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Genre: Musiktheater
Selma Rose nimmt das Publikum mit zu einer letzten Vorstellung ihre Theaters »Gelber Koffer«. Sie gibt einen abwechslungsreichen Einblick hinter die Kulissen, singt und spielt sich virtuos in unterschiedlichste Charaktere des Theaterlebens, aber auch aus Verwaltung und Presse ... Da bleibt kein Auge trocken. »Zugabe!« ist eine Hommage an die Welt des Theaters.

Dauer: ca. 100 Min. (zzgl. Pause)

Open Air: ja

Zuschauer*innenzahl: max. 150

Spielfläche (B x T x H): 5 x 4 m x 2,3 m – erhöhte Bühne o. ansteigende Sit

Licht-/Tontechnik: Licht/Ton kann mitgebracht werden

Beteiligte: 1 Darstellerin – 1 Musiker – 1 Techniker

Honorar ohne Förderung: 1.100 €

Honorar bei maximaler Förderung: 550 €

Reisekosten: nach Vereinbarung

GEMA: ja

Theatername: Theater in der Kurve

Kontakt: Hedda Brockmeyer

Web: www.theaterinderkurve.de

E-Mail: info@theaterinderkurve.de

Telefon: Tel.: 06321 . 21 47

laprofth-Website
Einloggen