WishmobTheater, das ist modernes Kindertheater, anarchischer Humor und Lieder, die in die Beine gehen. Seit 2013 arbeitet das WishmobTheater als Theaterkollektiv in Mainz zusammen. Selbstgeschriebene Theaterstücke, die schon den Allerkleinsten (Kindern ab 2 Jahren) einen ersten Zugang ins Theater bieten, werden in Mainz und Umgebung aufgeführt. Charakteristisch sind selbstkomponierte Lieder, witzige Ideen, interaktive Einbeziehung und das behutsame Heranführen der Kinder an gesellschafts- und umweltpolitische Themen.
WishmobTheater hat kein festes Haus. Um die Nähe zu der Zielgruppe zu haben, werden die Theaterstücke vorwiegend auf Bühnen in Kinder- und Jugendhäusern aufgeführt. Regelmäßiger Spielort ist der Theatersaal des Hauses der Jugend in Mainz. Hinzu kommen Auftritte bei Festivals und Gastspiele in Kitas und Grundschulen.
Neben dem Schauspielensemble wird auch Theater mit Kindern angeboten, es werden Theaterstücke mit geflüchteten Kindern inszeniert, Theaterworkshops als Vor- und Nachbereitung zu den Stücken und Ferienbetreuungen durchgeführt.
Aktuelle Produktionen:
- „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“, eine interaktive Reise durch den Dschungel,
- „Kleine Fische – Große Welle“, ein poetisches Stück zum Thema Plastikverschmutzung der Meere und
- „Hör‘ mal, wer da summt!“, eine spannende Exkursion in die bunte Insektenwelt.
Das Team besteht aus Irena Sraka, Leonard Schärf, Nora Koschel und Mona Riedel. Sie alle sind seit vielen Jahren in den freien darstellenden Künsten im Rhein-Main-Gebiet aktiv und bringen professionelles Knowhow in die WishmobTheaterArbeit ein – sei es im Schauspiel, in der Regie, als Musiker*in, Sänger*in und/oder Theaterpädagog*in.
WishmobTheater e.V. • Maria-Sibylla-Merianstraße 131 • 55122 Mainz
Fon: 0176 64 17 20 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.wishmobtheater.de