Anmelden

Einloggen

Username
Password *
an mich erinnern
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
Adriano Werner
ArtisjokTheater
Chapiteau Theater
ChausséeTheater
Chawwerusch Theater
Clowntheater Rosina & Babo
Compagnie MaRRAM
Die Affirmative
Die Kleine Weltbühne
Doris Friedmann
Dornerei - Theater mit Puppen
FigurenTheaterKünster
Freie Bühne Neuwied
Guck' mal - das mobile Figurentheater
hannahmadance
Histrionia Tourtheater
Hohenloher Figurentheater
Jemas Solo - Compagnie TRIARCA
Joya Ghosh & Friends
Kinder- und Jugendtheater Speyer
Knirps Theater • ensemble theatral
Kulturlabor
L'Una Theater
Leni Bohrmann
Malzacher Figurentheater
Martina Göhring und die Melodisteln
Rotznasentheater
Schmitt&Schulz
Silvia Sauer - performing voice
Sommersaal
SpielBtrieb
taw - theater am werk
Tearticolo, Theater mit Figuren
TheaderFreinsheim
Theater Alte Werkstatt
Theater Beatrice Hutter
Theater in der Kurve
Theater-Punkt
TheaterRaumMainz
Theater Streu Licht
ZimmerTheater Speyer
Zopp & Co. Clowntheater

Mobilitätsförderung – freie Theater als Kulturbotschafter stärken

Zur Unterstützung der landes- und bundesweiten Gastspielaktivitäten der professionellen freien Theater mit Sitz in Rheinland-Pfalz hat das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration dem Landesverband für das Programm Mobilitätsförderung – Kulturbotschafter RLP im Herbst/Winter 2021 eine Vollfinanzierung in Höhe von 46.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Zur ersten Jahreshälfte 2022 wurde das stark nachgefragte Fördermodell erneut aufgenommen: Weitere 50.000 Euro aus Corona-bezogenen Landesmitteln wurden bewilligt zur Verwaltung durch laprofth.

Wir helfen den freien Theatern in Rheinland-Pfalz in schwierigen Zeiten, mehr Gastspiele zu bekommen“, fasst Kulturministerin Katharina Binz das Ziel der Projektförderung zusammen. Nachdem die freien Theater von November 2020 bis Juni 2021 fast ohne Auftrittsmöglichkeiten waren, spüren sie in diesen Tagen noch immer große Zurückhaltung auf Seiten vieler Veranstalter. „Der Grund dafür ist häufig, dass die nicht-kommerziellen Veranstalter, wie Schulen, Kindertagesstätten oder soziokulturelle Zentren, den organisatorischen und finanziellen Mehraufwand einer coronakonformen Durchführung scheuen. In der Folge werden die freien Theater seltener für Gastspiele gebucht“, berichtet Kulturministerin Binz.

Die Mobilitätsförderung ermöglicht es den Theatern, ihre Veranstalter bei der Organisation der Durchführung von Theateraufführungen unter Pandemie-Auflagen weitgehend zu entlasten. Dieser Mehraufwand wird pauschal mit 150 Euro für Auftritte innerhalb der Landesgrenzen und mit 250 Euro außerhalb von Rheinland-Pfalz abgegolten.

Die Programmphase I war zeitlich befristet bis Ende des Jahres 2021; die Programmphase II läuft bis zum 30. Juni 2022.

Die Mobilitätsförderung kann auch von Theatern in Anspruch genommen werden, die nicht laprofth-Mitglieder sind. Voraussetzung ist lediglich, dass sie registriert sind als Teilnehmer der Aufführungsförderung Rheinland-Pfalz.



Bereits seit mehr als 10 Jahren ermöglicht das Landesprogramm Aufführungsförderung allen Schulen, Kindergärten, kommunalen und nicht kommerziellen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ein hochwertiges professionelles Theaterprogramm zu besonders günstigen Konditionen.
Mit Unterstützung der Aufführungsförderung haben im Jahr 2020 trotz Corona 277 Aufführungen stattgefunden.
Der Katalog zur Aufführungsförderung 2022 wird auf Wunsch zugesandt und ist online einsehbar unter: https://www.laprofth.de/auffuehrungsfoerderung-rlp/aff2022.html



laprofth dankt dem Land Rheinland-Pfalz für die großzügige Unterstützung, die passgenau bei den Stärken der hiesigen freien Theaterszene ansetzt: Unsere Akteur*innen arbeiten professionell, sind flexibel, kreativ und erfahren in der Realisierung von Vorstellungen. Sie alle brennen darauf, wieder zu spielen, ihre Kunst zu teilen – und die Theaterarbeit „made in RLP“ endlich wieder in die Welt, direkt und live zu ihrem Publikum zu bringen.


Katalog Aufführungsförderung 2023

laprofth-Website
Einloggen